KI als persönlicher Mentor: wie man Fähigkeiten schneller verbessert
Noch vor ein paar Jahren wurden die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz mit Skepsis betrachtet, aber heute setzen selbst die hartnäckigsten Skeptiker auf die eine oder andere Weise neuronale Netzwerke ein.
Die Vorteile sind offensichtlich - Automatisierung routinemäßiger Prozesse, schnelles Abrufen von Informationen, sofortiger Faktencheck, Systematisierung großer Datenmengen und so weiter. Diejenigen, die KI von Beginn ihrer massenhaften Verbreitung an zu nutzen begannen, beeindrucken heute durch ihre Effizienz; aber selbst wenn Sie anfangs ein Gegner neuronaler Netzwerke waren, gibt es noch Zeit, Versäumtes nachzuholen. Man kann zum Beispiel damit beginnen, KI zum Selbststudium einzusetzen. In diesem Artikel zeigen wir, wie neuronale Netzwerke helfen, jede Fähigkeit systematisch zu verbessern.
Sofortiges Feedback und objektive Kritik
Stellen Sie sich vor, Sie versuchten, eine Aufgabe in Python zu lösen. Früher hätten Sie alles selbst überprüfen müssen - also offene Quellen durchsuchen, Lösungen vergleichen oder den Code einem Lehrer schicken und auf Rückmeldung warten, um zu erfahren, wo Sie sich geirrt haben. Jetzt passiert das sofort. Neuronale Netzwerke - von Chinas DeepSeek bis zu Amerikas ChatGPT - erkennen nicht nur Fehler und Ungenauigkeiten, sondern erklären auch, warum Sie sie gemacht haben könnten, und wie man sie beheben kann. Darüber hinaus schlägt ein KI-Assistent wie GitHub Copilot sofort eine optimalere Variante des Codes vor.
KI bewertet nicht nur die Richtigkeit, sondern auch die Qualität der ausgeführten Arbeit. Sie können es bitten, einen geschriebenen Aufsatz zu beurteilen, den Stil des Schreibens, die Kreativität einer Designidee, die Richtigkeit eines Berichts (aber bedenken Sie die Vertraulichkeit - persönliche Daten oder nicht zur Veröffentlichung bestimmte Informationen sollten nicht in die KI geladen werden!) und so weiter. Das neuronale Netzwerk wird Ihnen gehaltvolle Kritik liefern und Ratschläge geben, wie Sie ein Projekt verbessern können. Daher können Sie, selbst wenn Sie weiterhin Routineprozesse oder kleine, einfache Aufgaben manuell erledigen, KI zu deren Überprüfung nutzen. Wenn Sie regelmäßig Feedback und objektive Kritik erhalten, Verbesserungsvorschläge für Arbeiten bekommen, lernen Sie schneller, Fehler ganz zu vermeiden, und außerdem mit Kritik ruhiger umzugehen - sie ist ein unverzichtbarer Teil der Perfektionierung jeder Fähigkeit.
Personalisierung auf 100-Level
Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Lehrbücher, Handbücher und Arbeitshefte für den durchschnittlichen Studierenden erstellt werden, also können sie einfach nicht die einzigartigen Besonderheiten jedes Einzelnen berücksichtigen - zum Beispiel die Geschwindigkeit der Wissensaufnahme. KI hingegen ist in der Lage, einen Lernplan zu erstellen, der sich aus Ihren persönlichen Anforderungen, Vorlieben, Interessen und der Spezifik des Lernens ergibt. Dafür genügt es, der KI einige Eingaben mitzuteilen - wofür Sie ein Thema erlernen wollen, welche Fähigkeit Sie ausbauen möchten. Die Ziele können sehr unterschiedlich sein - zum Beispiel möchten Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten und Ihnen fehlt für dessen erfolgreiche Bewältigung eine bestimmte Fähigkeit; Sie möchten sich umschulen und den Tätigkeitsbereich wechseln; Sie wollen an eine Universität gehen, eine Beförderung erhalten, eine Fremdsprache für eine Reise auffrischen usw. Der Algorithmus analysiert Ihre Antworten, stellt weitere klärende Fragen und schlägt einen Lernplan, zusätzliche Literatur, konkrete Aufgaben und Übungen zur Entwicklung der notwendigen Fähigkeit vor. Anschließend wird die KI Ihre Fortschrittsgeschwindigkeit im Thema berücksichtigen, häufig wiederkehrende Fehler analysieren und den Plan entsprechend anpassen.
Interaktivität

KI impliziert kein passives Zusammenwirken, sondern gerade aktives - das heißt, der Lernende kann nicht einfach nur Informationen erhalten, sondern mit dem neuronalen Netzwerk interagieren, verschiedene Lösungswege für eine Aufgabe ausprobieren, Feedback erhalten und Quests, Aufgaben, Tests und andere interaktive Aufgaben lösen. KI kann verschiedene Rollen übernehmen - Lehrer, Gesprächspartner, Interviewer, Prüfer. Der größte Feind des Selbststudiums ist der Verlust des Interesses. KI hilft, dies zu vermeiden, denn sie verwandelt den Prozess in ein Spiel und verstärkt das Gefühl, ein Ziel erreicht zu haben - sie erhöht Motivation und Engagement.
Integration mit Kursen und Anwendungen
Natürlich ist Lernen am effektivsten, wenn KI aufhört, nur ein Chatbot zu sein, und stattdessen zusammen mit anderen Plattformen oder Anwendungen arbeitet. Zum Beispiel intelligente Online-Kurse - viele Bildungsplattformen integrieren bereits KI, die etwa die nächsten Lektionen basierend auf Ihren Erfolgen in vorherigen Sitzungen auswählt, individuelle Hausaufgaben erstellt und in Echtzeit alle aufkommenden Fragen zu den Materialien beantwortet. Dank KI wird die Zeit zur Beherrschung des Materials im Durchschnitt halbiert.
Unter den Anwendungen, die KI nutzen, ist das herausragendste Beispiel Duolingo. Dort wird KI eingesetzt, um die Schwierigkeitsstufe der Übungen anzupassen. Wenn Sie konstant bei einer bestimmten Verbform Fehler machen, wirft Ihnen die App genau solche Aufgaben zu, bis das Thema automatisiert sitzt.
Es entstehen außerdem Dienste, in denen KI reale Situationen simuliert. Zum Beispiel, um Verhandlungskompetenzen zu trainieren - dort tritt KI in die Rolle eines unnachgiebigen Partners, um das öffentliche Reden zu üben usw. Die Möglichkeiten der neuronalen Netzwerke sind in diesem Zusammenhang nahezu grenzenlos. Es gibt auch den speziellen Quizlet Q-Chat - einen interaktiven KI-Chat, der "Mini-Lektionen" durchführt, die Schwierigkeit der Tests an Ihre Antworten in früheren Aufgaben anpasst und klärende Fragen stellt, um das Verständnis zu vertiefen.
In Unternehmensumgebungen (z. B. Microsoft 365) analysiert KI die Aufgaben, die Sie erledigen, und schlägt relevante Kurse und Materialien vor, um notwendige Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn Sie beispielsweise im Bereich Datenanalyse arbeiten, könnte Copilot Ihnen einen Kurs zu Power BI oder SQL empfehlen.
So verwandelt KI verstreute Lektionen in ein einziges Ökosystem zur Verbesserung von Fähigkeiten.
Lernen nach Themen
Empfehlungen zur Nutzung von KI von den Experten bei Lectera

Zunächst einmal sollte man KI nicht einfach als Maschine betrachten. Behandeln Sie die verwendeten neuronalen Netzwerke wie geduldige und kompetente Mentoren, die stets bereit sind zu helfen. Um eine effektive Zusammenarbeit mit ihnen aufzubauen und schnell erste Ergebnisse zu erzielen:
-
Formulieren Sie Ihr Ziel klar - was Sie erreichen möchten. Zum Beispiel nicht einfach Englisch lernen, sondern in zwei Monaten in der Lage sein, Small Talk mit ausländischen Kolleg:innen souverän zu führen.
-
Führen Sie mit dem neuronalen Netzwerk einen echten Dialog - stellen Sie viele klärende Fragen und reagieren Sie auf seine Rückfragen, sodass KI sich an Ihre Lernweise anpassen kann und Sie schnelle und hochwertige Rückmeldungen erhalten. Es ist wichtig, nicht einfach Bemerkungen anzunehmen, sondern sie zu diskutieren: "Warum denkst du, dass dieses Argument schwach ist? Was würde es stärken?"
-
Nutzen Sie verschiedene neuronale Netzwerke für unterschiedliche Aufgaben - zum Beispiel ChatGPT für Gesprächspraxis und Grammatikprüfung, DeepL, wenn Sie Übersetzung lernen, ELSA Speak zur Verbesserung der Aussprache, Character.AI zur Simulation komplexer Gespräche usw.
-
Formen Sie in Ihrem Dialog eine "Erinnerung" des KI an Sie selbst - wenn Sie häufiger mit demselben neuronalen Netzwerk lernen, erinnern Sie es regelmäßig an Ihr Niveau, Ihre Ziele, Probleme und Vorlieben. "Erinnere dich daran, dass ich ein visueller Lerner bin - mir fällt es leichter, wenn du Dinge mit Bildern oder Beispielen erklärst."
-
Lehren Sie die KI, nicht nur lernen Sie von ihr - der effektivste Weg, Wissen zu festigen, besteht darin, es der neuronalen Netzwerk zu erklären. Bitten Sie die KI, die Rolle eines Schülers zu übernehmen, und Sie selbst agieren als Lehrperson: "Stell dir vor, du bist Anfänger, und ich erkläre dir, was ein Marketing-Funnel ist. Stell mir Fragen, wenn dir etwas unklar ist."
Der Hauptvorteil von KI besteht darin, dass sie Lernen kontinuierlich und in Ihren Alltag integriert macht. Haben Sie fünf freie Minuten in der Schlange für einen Kaffee? Anstatt in den sozialen Medien zu scrollen, können Sie ein paar Programmieraufgaben lösen oder ausländische Vokabeln wiederholen. Ihr persönlicher Mentor ist immer in Ihrer Tasche.
Teile dies mit deinen Freunden über:
Neueste Nachrichten
In West Northamptonshire in Großbritannien hat eine wichtige Phase in der Entwicklung des alternativen Bildungssystems begonnen: Der Bezirksrat fordert Eltern, Erziehungsberechtigte und Treuhänder aktiv auf, sich an der Gestaltung der Zukunft dieses wichtigen Bereichs zu beteiligen.
In modernen Universitäten verwandelt sich künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, rasant von einem umstrittenen Werkzeug in einen vollwertigen Studentenhelfer.
In britischen Grundschulen gewinnt ein innovatives Bildungsprojekt an Dynamik, das darauf abzielt, die Einstellung zu Videospielen zu verändern.
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) präsentiert MIT Learn - eine revolutionäre Online-Plattform, die eine “neue Eingangstür” für den Zugang zu Wissen und Ressourcen der Universität öffnet.
In den USA ist die App Edefy gestartet, die Eltern eine Alternative zum traditionellen Schulunterricht bietet.
KI als persönlicher Mentor: wie man Fähigkeiten schneller verbessert
Wie Technologien individuelle Lernpfade schaffen
Test. Welche antike Göttin bist du?
Test: Welche Frau der Geschichte würde Sie zum Tee einladen?
Test: Wie gut können Sie die Balance zwischen Arbeit und Privatleben halten?
Test: Welches Herbstfest bist du?