Selbstentwicklung
In diesem Modul lernen wir nützliche Gewohnheiten zu bilden, machen uns mit Zeitmanagement-Tools vertraut, versuchen die Vorgehensweise unseres Gehirns zu verstehen, sowei es zu zwingen so effizient wie möglich zu lernen. Wir lernen also, wie wir das Maximum aus unseren Körperressourcen herausholen und sie in die Richtung von Selbstentwicklung lenken können. Jeder Artikel im "Selbstentwicklung" Modul ist nicht nur ein Text, sondern eine Handlungsempfehlung, die wir mit detaillierten Anleitungen versorgen.
Neueste
Mehr aus Selbstentwicklung

„Und was soll ich mit meinem Leben anfangen?“ Diese Frage stellt sich früher oder später jeder Teenager – egal, ob es um die Wahl eines Hobbys oder eines zukünftigen Berufs geht.

Wussten Sie, dass Elon Musk ein leidenschaftlicher Fan von Frank Sinatra ist, Bill Gates ein treuer Anhänger der Beatles und der Rolling Stones und Warren Buffett, Gordon Getty, James Irsay sowie viele andere der reichsten Menschen der Welt selbst verschiedene Musikinstrumente spielen?

„Wo ist das ganze Geld hin? Mein Gehalt kam doch erst letzte Woche!“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie sich jeden Monat bei diesem Gedanken ertappen, läuft etwas schief.

Alle Menschen sind verschieden und lernen daher auch unterschiedlich.

Das eigene Spiegelbild mit all seinen Besonderheiten und einzigartigen Merkmalen zu lieben – das ist keine leichte Aufgabe, das werden Sie wohl zustimmen.

Sicherlich hat jeder von uns schon Fehler gemacht und sich geirrt. Der Unterschied liegt nur darin, wie wir damit umgehen – ob wir uns selbst tadeln und kritisieren oder ob wir Mitgefühl und Unterstützung zeigen.

Stimmen Sie zu, das Leben ist ohne Dessert nicht dasselbe. Oh, ich meine, der Tag.

Wenn Sie denken, dass es zu spät ist, Ihre Berufung zu finden, neue Berufe und Hobbys zu erlernen oder zu reisen, irren Sie sich.

Es gibt viele Ansätze, um Persönlichkeitstypen zu klassifizieren und passende Lernstrategien zu finden...

Nichts macht die Freizeit so schön wie ein interessanter und spannender Film!

Heutzutage gibt es Fortbildung in verschiedenen Formaten, für jeden Geschmack und für jeden Zweck, privat oder beruflich.

Wenn es doch nur möglich wäre, fürs Nichtstun bezahlt zu werden! Vor allem, wenn man nach der Arbeit nicht mehr in der Lage ist, etwas zu tun.

Um einen Beruf oder sogar ein neues Fachgebiet zu erlernen, sein Wissen aufzufrischen und seine Fähigkeiten zu verbessern, muss man nicht jeden Morgen in die Vorlesungen gehen und dann nervös sein, wenn man Prüfungen ablegen muss.

Online-Kurse sind als Antwort auf das Bedürfnis nach schnellem und flexiblem Lernen entstanden, das nur ein Minimum an Zeit in Anspruch nimmt und das man sich deshalb nur in den kurzen Zeiträumen zwischen Arbeit und Freizeit leisten kann.

Ein Leben ohne gelegentliche Probleme und Hindernisse ist bekanntlich kein Leben.

Mit dem bevorstehenden Valentinstag verbinden wir in der Regel rührende Geschenke und Karten, Liebeserklärungen und romantische Verabredungen bei Kerzenlicht.