Alle Kurse

Online Kurse

Alle Kurse

Machen Sie den Test!

Wählen Sie die für Sie beste Fachrichtung für Ihre Weiterbildung

Lectera icon

Berufe

Sie lernen die auf dem Markt gefragtesten Berufe kennen und nützliche Ratschläge bekommen, um diese Berufe zu beherrschen. Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie auf dem Markt schneller wachsen können

Sales

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die die Rentabilität der Projekte bewerten und die Produkte so präsentieren können, dass diese auch gekauft werden

Digital Marketing

Sie lernen es, Ihr Business im Internet effektiv zu vermarkten. Sie werden Strategien erstellen und Kunden durch Suchmaschinen und die sozialen Netzwerke akquirieren können

Business

Wir erzählen Ihnen, wie Business in der modernen Welt zu führen ist. Sie erfahren auch, wie die gefragten Nischen auszuwählen und die Risiken vorauszusehen sind

Netzwerk-Marketing

Sie erfarhren, wie Direktverkäufe durch unabhängige Distributoren abzuwickeln sind, um die Endverbraucher zu finden

Soft Skills

Sie werden imstande sein, das Team zu führen, vorteilhafte Geschäfte abzuschließen und vor dem Publikum aufzutreten. Sie werden sich mit den Partnern besser verständigen und die Arbeit schneller erledigen können

Finanzielle Kompetenz

Sie werden Ihren Finanzzustand analysieren und die Gewinne vermehren können

Karriereentwicklung

Sie erfahren, welche Fachleute auf dem Markt gebraucht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Beruf auswählen und einen Übergangsplan erstellen können

Frauen in Führungspositionen

Wir erzählen Ihnen über die größten Denker und deren Ideen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie die kulturellen Werte von heute entstanden sind

Für Jugendliche

Sie erfahren, wie Sie effektiver lernen und neue Kenntnisse erwerben können. Wir erzählen Ihnen über die Berufe, die den Teenagern passen und auch darüber, wie diese Berufe zu beherrschen sind

Money Education

Wir erzählen, wie das persönliche Budget aufzustellen ist, wie Sie Ihre Kosten planen und effizient Geld für Ihre Einkäufe einsparen können

Kostenlose Kurse

Die kostenlosen Kurse unserer Plattform sind praxisorientiert. Jeder Kurs enthält nur aktuelle Themen

Meine Ausbildung
Alle Kurse

Online Kurse

Alle Kurse

Machen Sie den Test!

Wählen Sie die für Sie beste Fachrichtung für Ihre Weiterbildung

Lectera icon

Berufe

Sie lernen die auf dem Markt gefragtesten Berufe kennen und nützliche Ratschläge bekommen, um diese Berufe zu beherrschen. Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie auf dem Markt schneller wachsen können

Sales

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die die Rentabilität der Projekte bewerten und die Produkte so präsentieren können, dass diese auch gekauft werden

Digital Marketing

Sie lernen es, Ihr Business im Internet effektiv zu vermarkten. Sie werden Strategien erstellen und Kunden durch Suchmaschinen und die sozialen Netzwerke akquirieren können

Business

Wir erzählen Ihnen, wie Business in der modernen Welt zu führen ist. Sie erfahren auch, wie die gefragten Nischen auszuwählen und die Risiken vorauszusehen sind

Netzwerk-Marketing

Sie erfarhren, wie Direktverkäufe durch unabhängige Distributoren abzuwickeln sind, um die Endverbraucher zu finden

Soft Skills

Sie werden imstande sein, das Team zu führen, vorteilhafte Geschäfte abzuschließen und vor dem Publikum aufzutreten. Sie werden sich mit den Partnern besser verständigen und die Arbeit schneller erledigen können

Finanzielle Kompetenz

Sie werden Ihren Finanzzustand analysieren und die Gewinne vermehren können

Karriereentwicklung

Sie erfahren, welche Fachleute auf dem Markt gebraucht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Beruf auswählen und einen Übergangsplan erstellen können

Frauen in Führungspositionen

Wir erzählen Ihnen über die größten Denker und deren Ideen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie die kulturellen Werte von heute entstanden sind

Für Jugendliche

Sie erfahren, wie Sie effektiver lernen und neue Kenntnisse erwerben können. Wir erzählen Ihnen über die Berufe, die den Teenagern passen und auch darüber, wie diese Berufe zu beherrschen sind

Money Education

Wir erzählen, wie das persönliche Budget aufzustellen ist, wie Sie Ihre Kosten planen und effizient Geld für Ihre Einkäufe einsparen können

Kostenlose Kurse

Die kostenlosen Kurse unserer Plattform sind praxisorientiert. Jeder Kurs enthält nur aktuelle Themen

8 alltägliche Dinge, durch die Sie unbemerkt Geld verlieren

„Wo ist das ganze Geld hin? Mein Gehalt kam doch erst letzte Woche!“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie sich jeden Monat bei diesem Gedanken ertappen, läuft etwas schief.

8 alltägliche Dinge, durch die Sie unbemerkt Geld verlieren

Wahrscheinlich gibt es in Ihrem Budget ein Leck, durch das das Geld verschwindet - und das müssen nicht unbedingt Kredite, schlechte Gewohnheiten oder ernste Ausgaben sein. Manchmal verlieren wir Unmengen an Geld durch Kleinigkeiten, an die wir gar nicht denken. Wann haben Sie zum Beispiel das letzte Mal Rabattgutscheine oder diese Aufkleber vom Supermarkt um die Ecke verwendet, die man für Einkäufe erhält? Oder kostenpflichtige Dienste und deren Bedingungen überprüft, bei denen Sie angemeldet sind? Eben!

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche kleinen Entscheidungen zu großen Ausgaben führen. Kurz gesagt, was Sie NICHT tun sollten, wenn Sie Ihr hart verdientes Geld nicht einfach so verschwenden wollen. Natürlich wird Sie das nicht zum Millionär machen, aber ein wenig Geld zu sparen und es für etwas wirklich Bedeutendes auszugeben, wird Ihnen mit Sicherheit Freude bereiten!

  • Unnötige Abonnements nicht kündigen und Plattformbedingungen nicht überprüfen

Einige kostenpflichtige Dienste abonnieren uns gerne ungefragt für alles Mögliche. Das steht oft im Kleingedruckten genau dort, wo man beim ersten Abschluss eines Basisabos das Häkchen setzt. Dieses "Basis"-Abo ist allerdings nicht immer wirklich so "basic"! Lesen Sie daher immer die Bedingungen und prüfen Sie, ob in Ihrem Paket Leistungen enthalten sind, die Sie gar nicht nutzen - und deaktivieren Sie, was für Sie nicht mehr relevant ist. Ein Dollar im Monat scheint nicht schlimm zu sein - was soll's. Aber was, wenn Sie zehn solcher Abos haben, an die Sie sich nicht einmal mehr erinnern, die aber weiter Geld von Ihrer Karte abbuchen? Das sind im Jahr schon 100 Dollar!

Geben Sie außerdem regelmäßig Promocodes und Aktionen im Internet ein. Es gibt sogar spezielle Websites und Communities, in denen Nutzer sich über günstige Angebote austauschen. Oft findet man einen Code für ein kostenloses 3-Monats-Abo für neue Nutzer - man muss nur ein neues Konto anlegen! Und einige Unternehmen bieten Abonnements an, die erhöhten Cashback oder ständige Rabatte auf andere Produkte gewähren. Zum Beispiel Banken: Sie zahlen 5 Dollar im Monat zusätzlich für ein Premium-Konto, erhalten dafür aber auch mehr Cashback und Rabatte in diversen Geschäften.

  • Lead-Magneten ignorieren

Viele Menschen sind genervt von Pop-ups auf Webseiten wie "Registrieren Sie sich und erhalten Sie 7 % Rabatt!" oder "Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und wir senden Ihnen ein kostenloses Kochbuch." Ja, das sind alles Marketing-Tricks von Verkaufstrichtern, die darauf abzielen, Kundendaten zu sammeln und zum Kauf zu motivieren - aber warum nicht darauf eingehen, wenn es sich für Sie lohnt? Vielleicht kochen Sie gerne und sammeln Kochbücher. Oder Sie planen ohnehin, in diesem Shop irgendwann etwas zu kaufen. Achten Sie auf das, was Ihnen Websites und Unternehmen im Austausch anbieten, und ignorieren Sie es nicht, wenn es für Sie interessant oder potenziell nützlich ist. Nervige Newsletter können Sie später immer noch abbestellen!

Interessant! Oft werden als Lead-Magnet auch Webinare, Vorträge oder Schulungen angeboten. Das ist Ihre Chance, nützliche Fähigkeiten für die Karriere kostenlos zu verbessern und so Ihr Einkommen zu steigern.

  • Aus Langeweile oder zur Entspannung durch Marktplätze scrollen

shutterstock-2011951949

Diese Gewohnheit ist in den letzten Jahren aufgekommen, mit dem Boom von Online-Marktplätzen und mobilen Apps, die man jederzeit schnell öffnen kann. Einerseits praktisch - man kann im U-Bahn-Zug Lebensmittel oder ein Kleid für die Geburtstagsfeier bestellen... Aber andererseits ist es ein endloser Strudel an schönen und interessanten Dingen, der einen in seinen Bann zieht. So merken Sie vielleicht, dass Sie nach Feierabend auf der Couch Produkte zu den Favoriten hinzufügen - einfach nur zur Entspannung. Oder gleich eine Kleinigkeit bestellen, weil sie "gar nicht so teuer" ist.

Etwas zu kaufen, um sich besser zu fühlen, ist eine gefährliche Taktik für den Geldbeutel. Vor allem, wenn Ihre Karte bereits mit dem Konto verknüpft ist - der Kauf ist dann nur zwei Klicks entfernt. Der beste Weg, sich davor zu schützen: Karte entkoppeln und die Daten jedes Mal neu eingeben. Je umständlicher der Kaufprozess, desto mehr Zeit haben Sie, darüber nachzudenken, ob Sie das Produkt wirklich brauchen - und sich vielleicht umentscheiden.

  • Kleinkram an der Kasse kaufen

Auch hier gilt: Die Sachen kosten doch fast nichts, oder? Kaugummi, Batterien, Stifte, Taschentücher... Und das ist Absicht! Es scheint, als würde sich zur Gesamtsumme des Einkaufs kaum etwas addieren, aber wenn Sie jedes Mal an der Kasse etwas mitnehmen, merken Sie schnell, dass Sie für diesen Kleinkram genauso viel ausgeben wie für die großen Einkäufe. Was tun? Großpackungen bestellen statt spontan an der Kasse zugreifen! Alles, was im Ausgangsbereich des Geschäfts liegt, brauchen Sie höchstwahrscheinlich gar nicht - sonst hätten Sie es nicht erst beim Rausgehen gesehen. Also können Sie auch ein paar Tage auf eine Großbestellung warten. Kaufen Sie gleich eine ganze Schachtel Kaugummis oder Schokolade - das ist deutlich günstiger.

Lifehack! Legen Sie in Ihr Portemonnaie einen Zettel mit der Frage: "Brauchst du das wirklich?", den Sie sehen, wenn Sie Geld herausnehmen. Und gehen Sie nie hungrig einkaufen!

  • Preise nicht vergleichen und keine Kundenkarten anlegen

Bevor Sie einen Einkauf tätigen (besonders einen großen), vergleichen Sie unbedingt die Angebote der Konkurrenz. In 75 % der Fälle findet man exakt dasselbe Produkt günstiger! Bevorzugen Sie kleine, unabhängige Geschäfte - sie zahlen weniger Miete und schlagen daher weniger auf den Preis drauf. Und scheuen Sie sich nicht, sich zu registrieren und Kundenkarten zu nutzen - auch wenn sie keine sofortigen Rabatte, sondern nur Bonuspunkte bieten. Früher oder später haben Sie genug Punkte gesammelt, um sich einen Artikel fast gratis zu leisten! Und das ist doch ein schönes Gefühl, oder? Außerdem werden Clubkartenbesitzer oft als Erste über Aktionen und Sonderangebote informiert.

  • Verdorbene Lebensmittel wegwerfen

shutterstock-1742703191

Kleine Anmerkung: Es geht nicht um alle Lebensmittel! Es gibt Produkte, die man auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch verwenden kann. Zum Beispiel saure Milch - haben Sie jemals Pfannkuchen damit gemacht? Sie werden wunderbar fluffig und lecker! Dasselbe gilt für dunkle Früchte, aus denen man immer noch einen Kuchen backen oder Kompott kochen kann, und natürlich Brot, das sich in köstliche Croutons für Suppe verwandeln lässt. Es gibt ganze Rezeptkategorien für "Gerichte von gestern" - Muffins aus übrigem Brei, Kartoffelwaffeln aus Restpüree und vieles mehr.

  • Keine Sonderangebote und Rabatte beachten

Wann haben Sie das letzte Mal auf "rote Preisschilder" geachtet? Oder überhaupt? Und was ist mit 1+1-Angeboten? Denken Sie immer noch, dass das nur ein Marketing-Trick ist und die Preise vorher künstlich erhöht wurden? Weit gefehlt! So werden oft Lagerbestände abgebaut - und das ist Ihre Chance. Auf Facebook gibt es ganze Gruppen, in denen sich Leute über Angebote in verschiedenen Geschäften austauschen. Und der Black Friday? Nutzen Sie Rabattaktionen, werfen Sie keine Coupons weg und abonnieren Sie die Newsletter Ihrer Lieblingsgeschäfte!

  • Sie benutzen Einwegartikel - nicht nur im Haushalt

Zum Beispiel Papiertücher, Spülschwämme, Plastikbesteck fürs Mittagessen im Büro usw. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen - aber der teuerste und umweltschädlichste Posten sind definitiv Einwegbecher für Kaffee! Es gibt längst zusammenklappbare Becher aus sicherem Silikon oder Thermobecher. Manche Cafés geben sogar Rabatte, wenn man seinen eigenen Becher mitbringt - weil man ihnen ebenfalls hilft zu sparen. Wozu Papierservietten, wenn es schöne waschbare Stoffservietten gibt? Oder eine Einweg-Tischdecke? Oder Plastikbesteck, wenn man sein Lieblingsbesteck aus Holz oder Metall im Etui mitnehmen kann?

Natürlich - wie wir bereits sagten - wird man durch das Sparen an all diesen Dingen nicht reich. Man sollte immer zuerst darüber nachdenken, wie man sein Einkommen erhöhen kann, nicht nur die Ausgaben senken - genau das unterscheidet erfolgreiche Menschen. Aber dennoch: Wenn man diese kleinen "Geldfresser" aus dem Alltag verbannt, wird ein kleiner Betrag frei, den man bewusst für etwas Schönes ausgeben oder für einen Notgroschen beiseitelegen kann.

Neueste Nachrichten

Контакты

Warning icon

Are you sure you want to sign out?

Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.