Online-Kurse als Ersatz für akademische Grade in Indien

Online-Kurse als Ersatz für akademische Grade in Indien

| Nachrichten

Zertifizierte Online-Kurse können die klassische Universitätsbildung durchaus gut ersetzen. Experten zufolge sind manche davon sogar imstande, es mit den wissenschaftlichen Graden der Absolventen indischer Universitäten aufzunehmen.

Davon konnte sich Ayushi Shah überzeugen, eine 25-jährige Frau, die den Magistergrad im Vertrieb erlangt hatte. Trotzdem konnte sie lange keinen Job finden. Ayushi hatte selbständig Python erlernt und eine Anstellung in der FinTech-Branche bekommen. Doch das Fehlen von Karriere-Perspektiven, mit dem sie schon nach ein paar Monaten konfrontiert wurde, hat sie dazu gezwungen, erneut nach einem Job zu suchen. Es wurden ihr lediglich schlecht bezahlte Anstellungen angeboten, zu denen Ayushi selbstverständlich nicht bereit war. So hat sie sich etwas später entschieden, an einem Online-Kurs für IT-Designer teilzunehmen. Dieser Kurs ersetzt tatsächlich die Universitätsbildung, er wird von HR-Managern hoch eingeschätzt und dient als Weiterbildungsbestätigung, was für die Laufbahn eine Rolle spielt. Dabei können die HR-Manager in Indien einen Bewerber aus einer angesehenen Universität abweisen, um eine Person anzustellen, die über Zertifikate branchenüblicher Kurse verfügt.

Laut den Autoren des Kurses, den Ayushi gerade mitmacht, sind 74 Prozent der Kursteilnehmer Fachleute, die eine Arbeitserfahrung von mindestens drei Jahren haben. Das hohe Interesse junger Profis an IT-Berufen wird amtlich bestätigt. Die jüngsten Statistiken von Great Learning zeugen davon, dass vor allem zertifizierte Kurse für Ingenieur- und IT-Programme am gefragtesten sind, denen Finanzen, Beratungsdienstleistungen, Management, Bildungstechnologien und Internet-Marketing folgen. Mit besonderem Eifer wenden sich die Studenten den vollwertigen Online-Bildungsprogrammen zu, die ihnen bei erfolgreichem Studienabschluss eine feste Anstellung sichern können.

Dem Mitbegründer der Jobsuche-Plattform Board Infinity Herrn Sumesh Naira zufolge bevorzugen es die Unternehmen, neue Mitarbeiter sozusagen "auf Zuwachs" anzustellen. Sie sind viel günstiger als Profis, die dem Unternehmen viel Geld abverlangen. Dabei halten die HR-Manager die Fachleute, die Online-Studium hinter sich haben, für leistungsfähiger. Sumesh hebt hervor, dass solche Bewerber an einer Weiterbildung in nächster Zeit kaum interessiert sein würden.

Aktuelles aus dem Bildungswesen — Januar 2025

Ein neues Jahr bedeutet immer neue Ereignisse und Errungenschaften, auch im Bereich der Bildung und Erziehung. Wie immer haben wir für Sie eine monatliche Zusammenfassung mit nur guten und interessanten Nachrichten für den Januar vorbereitet, die Sie vielleicht versehentlich verpasst haben.

| Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch!

Freunde, die internationale Bildungsplattform Lectera und ihre Gründerin Mila Smart Semeshkina wünschen Ihnen frohe, magische Winterfeiertage!

| Nachrichten

Nachrichten aus der Welt des Lernens und der Bildung - Dezember 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass haben wir für Sie eine Liste der  wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten im Bereich Bildung und EdTech für den Dezember zusammengestellt.

| Nachrichten

Aktuelles aus der Welt des Lernens und der Bildung - November 2024

Jeden Tag passieren verschiedene Ereignisse in der Welt, und der Bildungsbereich, insbesondere EdTech, ist da keine Ausnahme.

| Nachrichten

UNESCO drängt auf ein weltweites Verbot von Smartphones in Schulen

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur betont, dass der Rückgang der schulischen Leistungen, Konzentrationsprobleme und Absentismus größtenteils auf die weit verbreitete Digitalisierung und den Einsatz von Gadgets im Lernprozess zurückzuführen sind.

| Nachrichten

Erfahren Sie mehr über die besten Online-Programmier-Camps

Die Plattform Analytics Insight hat eine Bewertung der nützlichsten und interessantesten Kurse im Bereich Softwareentwicklung und darüber hinaus zusammengestellt.

| Nachrichten


Meta-Schulen gewinnen in Japan rasch an Popularität

Anfang dieses Jahres eröffnete das Land die erste Schule der Welt, die nur im Meta-Universum existiert.

| Nachrichten


Die Hongkonger Universität ist dabei, den weltweit ersten Meta-Universum-Campus zu eröffnen

Die Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) wird in der QS-Rangliste der asiatischen Universitäten als zweitbeste Hochschuleinrichtung eingestuft.

| Nachrichten


Finnische Schulen geben die Digitalisierung des Lernens auf und kehren zu Papierlehrbüchern zurück

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die allgemeinbildenden Schulen des Landes ein Experiment gestartet, um die Digitalisierung des Lernens und ihre Folgen neu zu bewerten.

| Nachrichten


In China werden massenhaft Spezialisten für künstliche Intelligenz ausgebildet

Infolgedessen gibt es in China ein Überangebot an Hochschulabsolventen, deren Berufe auf die eine oder andere Weise mit neuronalen Netzen und KI zu tun haben.

| Nachrichten