TechBullion: warum das Lernen mit Lectera eine gute Wahl ist

TechBullion: warum das Lernen mit Lectera eine gute Wahl ist

| Nachrichten

Am 8. Dezember hat das populäre britische Online-Magazin TechBullion einen Artikel über unsere Bildungsplattform veröffentlicht, in dem es um die Philosophie von Lectera, um die wichtigsten Bildungsrichtungen und um unsere Fast-Education-Methode geht.

In der modernen Welt, wo reale Erfahrungen und die Fähigkeit, kontinuierlich zu lernen, oft entscheidend sind, ist unsere Plattform bereit, Ihnen universellen Zugang zu allen notwendigen Kenntnissen zu gewähren, damit Sie eine erfolgreiche Karriere aufbauen und sich beruflich weiterbilden können. Lectera von heute bedeutet mehr als 150 Online-Kurse in neun Kategorien und fünf Sprachen, ein Team von 150 internationalen Experten und eine innovative Bildungsmethode, die es Ihnen ermöglicht, die Fertigkeiten zu vertiefen und nur 15 bis 20 Minuten täglich dafür aufzuwenden.

In seinem Artikel hat TechBullion ganz genau die Hauptidee unserer Gründerin und CEO Mila Semeshkina erfasst: das Ziel von Lectera ist es, die Auffassung vom Bildungssystem der Zukunft zu ändern, die Bildungserfahrungen der aktuellen Arbeitsmarktsituation anzupassen und die Bildung praxis- und erfolgsorientiert zu gestalten. Gerade deshalb fußen alle Kurse von Lectera auf persönlichen Techniken und Bildungsmethoden von Mila Semeshkina, die sie seit ihrer Schulzeit benutzt und durch die sie im Business und im Leben so erfolgreich geworden ist.

Heute ist es möglich, mit Lectera nicht nur am PC, sondern auch mithilfe von mobilen Geräten zu lernen. Man braucht nur die App auf iOS oder Android herunterzuladen.

Um mehr über unsere Grundsätze, Struktur und Bildungsrichtungen zu erfahren, lesen Sie die Vollversion des Artikels im TechBullion.

Aktuelles aus dem Bildungswesen — Januar 2025

Ein neues Jahr bedeutet immer neue Ereignisse und Errungenschaften, auch im Bereich der Bildung und Erziehung. Wie immer haben wir für Sie eine monatliche Zusammenfassung mit nur guten und interessanten Nachrichten für den Januar vorbereitet, die Sie vielleicht versehentlich verpasst haben.

| Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch!

Freunde, die internationale Bildungsplattform Lectera und ihre Gründerin Mila Smart Semeshkina wünschen Ihnen frohe, magische Winterfeiertage!

| Nachrichten

Nachrichten aus der Welt des Lernens und der Bildung - Dezember 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass haben wir für Sie eine Liste der  wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten im Bereich Bildung und EdTech für den Dezember zusammengestellt.

| Nachrichten

Aktuelles aus der Welt des Lernens und der Bildung - November 2024

Jeden Tag passieren verschiedene Ereignisse in der Welt, und der Bildungsbereich, insbesondere EdTech, ist da keine Ausnahme.

| Nachrichten

UNESCO drängt auf ein weltweites Verbot von Smartphones in Schulen

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur betont, dass der Rückgang der schulischen Leistungen, Konzentrationsprobleme und Absentismus größtenteils auf die weit verbreitete Digitalisierung und den Einsatz von Gadgets im Lernprozess zurückzuführen sind.

| Nachrichten

Erfahren Sie mehr über die besten Online-Programmier-Camps

Die Plattform Analytics Insight hat eine Bewertung der nützlichsten und interessantesten Kurse im Bereich Softwareentwicklung und darüber hinaus zusammengestellt.

| Nachrichten


Meta-Schulen gewinnen in Japan rasch an Popularität

Anfang dieses Jahres eröffnete das Land die erste Schule der Welt, die nur im Meta-Universum existiert.

| Nachrichten


Die Hongkonger Universität ist dabei, den weltweit ersten Meta-Universum-Campus zu eröffnen

Die Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) wird in der QS-Rangliste der asiatischen Universitäten als zweitbeste Hochschuleinrichtung eingestuft.

| Nachrichten


Finnische Schulen geben die Digitalisierung des Lernens auf und kehren zu Papierlehrbüchern zurück

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die allgemeinbildenden Schulen des Landes ein Experiment gestartet, um die Digitalisierung des Lernens und ihre Folgen neu zu bewerten.

| Nachrichten


In China werden massenhaft Spezialisten für künstliche Intelligenz ausgebildet

Infolgedessen gibt es in China ein Überangebot an Hochschulabsolventen, deren Berufe auf die eine oder andere Weise mit neuronalen Netzen und KI zu tun haben.

| Nachrichten