Wie die Coronavirus-Pandemie die Bildung an den besten Universitäten der Welt verändert hat

Wie die Coronavirus-Pandemie die Bildung an den besten Universitäten der Welt verändert hat

| Nachrichten

Die Coronavirus-Pandemie hat das ernsthafte Veränderungen in das traditionelle Bildungssystem eingebracht und die Universitäten auf der ganzen Welt gezwungen, sich an neue Bedingungen anzupassen.

Moderne Bildung ist ein einzigartiges Phänomen, das zuvor keinen Präzedenzfall hatte. Zu diesem Schluss kommen die Experten von RBC Trends im Verlauf ihrer Studie.

Die Einführung von Bildungstechnologien für das E-Learning hat die Universitäten viel mehr gekostet als klassische Lehrmethoden. Umfragen zufolge bewerten viele Schüler die Qualität der Online-Bildung aufgrund mangelnder Vernetzung und persönlicher Beteiligung am Lernprozess um einiges niedriger als offline.

Trotzdem hat die Nachfrage nach Hochschulbildung nur zugenommen. Laut CNBC-Statistiken stieg die Zahl der Zulassungsanträge nach Harvard im Jahr 2020 um 57% und in Yale um 38%. Gleichzeitig nehmen viele Studierende unmittelbar nach der Zulassung einen einjährigen Studienurlaub, um die Pandemie abzuwarten und mit dem Studium zu beginnen, wenn sie wieder in den gewohnten Zustand zurückkehren. Ein ähnlicher Trend ist an britischen Universitäten zu verzeichnen.

Im Jahr 2021 plant das Vereinigte Königreich auch, die Standard-Abschlussprüfungen abzuschaffen. Stattdessen und wie im letzten Jahr werden die Noten von Lehrern basierend auf den vorangegangenen Leistungen der Studenten vergeben. Gleichzeitig erwiesen sich die Noten der Schüler im Durchschnitt besser als die Noten, die eigentlich in der traditioneller Prüfungen erzielt wurden.

Sommerschulen, Camps und Fremdsprachenkurse, in denen ausländische Schüler für einen Zeitraum von 1 bis 3 Monaten (normalerweise im Sommer) aufgenommen werden, haben am meisten unter der Pandemie gelitten. Der Rückgang der Nachfrage nach ihnen war auf Quarantäne, Schwierigkeiten beim Flugverkehr und das Problem in Verbindung mit der Erteilung von Visa zurückzuführen.

Außerdem ist es für die Schüler immer noch schwierig, sich an die neue Lernumgebung anzupassen, da für die effektive Durchführung des Unterrichts geeignete Software und eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung erforderlich sind. Gleichzeitig hat das E-Learning die Bildungschancen für Schüler aus anderen Ländern und abgelegenen Regionen erweitert. Nachdem viele Disziplinen über Zoom, Skype oder Teams für Videokurse angepasst wurden, ist das Lernen und Studieren um ein Vielfaches flexibler und zugänglicher geworden.

Die Pandemie hat auch den Universitäten auf der ganzen Welt eine neue Entwicklungsrichtung eröffnet - E-Learning Plattformen. Viele von ihnen haben bereits Fernkurse auf Plattformen wie Coursera, FutureLearn und LinkedIn Learning gestartet, auf denen Sie von berühmten Professoren aus der ganzen Welt lernen und sogar einen Abschluss machen können.

Aktuelles aus dem Bildungswesen — Januar 2025

Ein neues Jahr bedeutet immer neue Ereignisse und Errungenschaften, auch im Bereich der Bildung und Erziehung. Wie immer haben wir für Sie eine monatliche Zusammenfassung mit nur guten und interessanten Nachrichten für den Januar vorbereitet, die Sie vielleicht versehentlich verpasst haben.

| Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch!

Freunde, die internationale Bildungsplattform Lectera und ihre Gründerin Mila Smart Semeshkina wünschen Ihnen frohe, magische Winterfeiertage!

| Nachrichten

Nachrichten aus der Welt des Lernens und der Bildung - Dezember 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass haben wir für Sie eine Liste der  wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten im Bereich Bildung und EdTech für den Dezember zusammengestellt.

| Nachrichten

Aktuelles aus der Welt des Lernens und der Bildung - November 2024

Jeden Tag passieren verschiedene Ereignisse in der Welt, und der Bildungsbereich, insbesondere EdTech, ist da keine Ausnahme.

| Nachrichten

UNESCO drängt auf ein weltweites Verbot von Smartphones in Schulen

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur betont, dass der Rückgang der schulischen Leistungen, Konzentrationsprobleme und Absentismus größtenteils auf die weit verbreitete Digitalisierung und den Einsatz von Gadgets im Lernprozess zurückzuführen sind.

| Nachrichten

Erfahren Sie mehr über die besten Online-Programmier-Camps

Die Plattform Analytics Insight hat eine Bewertung der nützlichsten und interessantesten Kurse im Bereich Softwareentwicklung und darüber hinaus zusammengestellt.

| Nachrichten


Meta-Schulen gewinnen in Japan rasch an Popularität

Anfang dieses Jahres eröffnete das Land die erste Schule der Welt, die nur im Meta-Universum existiert.

| Nachrichten


Die Hongkonger Universität ist dabei, den weltweit ersten Meta-Universum-Campus zu eröffnen

Die Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) wird in der QS-Rangliste der asiatischen Universitäten als zweitbeste Hochschuleinrichtung eingestuft.

| Nachrichten


Finnische Schulen geben die Digitalisierung des Lernens auf und kehren zu Papierlehrbüchern zurück

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die allgemeinbildenden Schulen des Landes ein Experiment gestartet, um die Digitalisierung des Lernens und ihre Folgen neu zu bewerten.

| Nachrichten


In China werden massenhaft Spezialisten für künstliche Intelligenz ausgebildet

Infolgedessen gibt es in China ein Überangebot an Hochschulabsolventen, deren Berufe auf die eine oder andere Weise mit neuronalen Netzen und KI zu tun haben.

| Nachrichten