Die Pandemie hat in den Vereinigten Staaten zu einem Chaos des Fernunterrichts geführt

Die Pandemie hat in den Vereinigten Staaten zu einem Chaos des Fernunterrichts geführt

| Nachrichten

Mit Beginn des neuen akademischen Jahres hat sich die Situation in Schulen und Universitäten nur noch verschlechtert, da die Pandemie weiterhin ihre Bedingungen diktiert.

Forscher der Georgetown University in den USA glauben, dass dieses akademische Jahr nicht nur schwierig, sondern auch einzigartig ist, weshalb es notwendig ist, das Beste daraus zu machen und die Studenten an das neue Ausbildungsformat heranzuführen.

Laut der New York Times gibt es für das Herbstsemester in Amerika keine historischen Präzedenzfälle. Wegen der Gefahr einer Corona Virusinfektion sind viele Studentinnen und Studenten stärkerem Stress ausgesetzt und viele Schulen haben das Format des Fernunterrichts nicht nur beibehalten, sondern haben sogar beschlossen.

Es ist erwähnenswert, dass eine Reihe von Schulen, wie gewohnt weiter betrieben wurden, jedoch ebenfalls die Schließung bekannt gaben, nachdem sie auf Fälle von infizierten Schülern gestoßen waren. All dies verursachte Chaos im Bildungssystem und führte zu einer Verschlechterung der Leistungen der amerikanischen Studenten.

Forscher glauben, dass die Schließung des Bildungscampus den Schülern einen doppelten Schlag versetzt hat, da sie dort nicht nur lernen, sondern auch soziale Kontakte knüpfen. Die Trennung der Kinder von ihren Freunden und der Außenwelt bringt psychische Probleme mit sich.

Es gibt in den Vereinigten Staaten kein einheitliches Bildungssystem als solches. Jeder der Staaten regelt diesen Bereich selbständig und entscheidet auch, welche Maßnahmen unter Quarantänebedingungen zulässig sind. Sie schafft auch Probleme für das Bildungssystem - fehlende Einstimmigkeit und divergierende Ansichten provozieren administrative Konflikte.

Schulen, die zu einem Fernlernformat übergegangen sind, verwenden die neueste digitale Technologie für den Unterricht. Dies hat zur Entstehung von so genannten "Netzwerken" von 16 Lehrer-Mentoren, einer Online-Bibliothek und aufgezeichneten Lektionen geführt, die über das Internet zugänglich sind.

Wohltätigkeitsorganisationen haben auch dazu beigetragen, die schwierige Bildungssituation zu überwinden. Sie sammelten Gelder, um die ärmsten Schulen in den Distrikten mit der notwendigen Softwareausstattung auszustatten.

Ein besonderes Problem ist der fehlende Zugang zum schnellen Internet, den Millionen von Schülern in ländlichen Gebieten für effektives Online-Lernen benötigen. Um dem entgegenzuwirken, haben die Behörden mit Wi-Fi-Zugangspunkten ausgestattete Schulbusse auf den Markt gebracht.

Aktuelles aus dem Bildungswesen — Januar 2025

Ein neues Jahr bedeutet immer neue Ereignisse und Errungenschaften, auch im Bereich der Bildung und Erziehung. Wie immer haben wir für Sie eine monatliche Zusammenfassung mit nur guten und interessanten Nachrichten für den Januar vorbereitet, die Sie vielleicht versehentlich verpasst haben.

| Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch!

Freunde, die internationale Bildungsplattform Lectera und ihre Gründerin Mila Smart Semeshkina wünschen Ihnen frohe, magische Winterfeiertage!

| Nachrichten

Nachrichten aus der Welt des Lernens und der Bildung - Dezember 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass haben wir für Sie eine Liste der  wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten im Bereich Bildung und EdTech für den Dezember zusammengestellt.

| Nachrichten

Aktuelles aus der Welt des Lernens und der Bildung - November 2024

Jeden Tag passieren verschiedene Ereignisse in der Welt, und der Bildungsbereich, insbesondere EdTech, ist da keine Ausnahme.

| Nachrichten

UNESCO drängt auf ein weltweites Verbot von Smartphones in Schulen

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur betont, dass der Rückgang der schulischen Leistungen, Konzentrationsprobleme und Absentismus größtenteils auf die weit verbreitete Digitalisierung und den Einsatz von Gadgets im Lernprozess zurückzuführen sind.

| Nachrichten

Erfahren Sie mehr über die besten Online-Programmier-Camps

Die Plattform Analytics Insight hat eine Bewertung der nützlichsten und interessantesten Kurse im Bereich Softwareentwicklung und darüber hinaus zusammengestellt.

| Nachrichten


Meta-Schulen gewinnen in Japan rasch an Popularität

Anfang dieses Jahres eröffnete das Land die erste Schule der Welt, die nur im Meta-Universum existiert.

| Nachrichten


Die Hongkonger Universität ist dabei, den weltweit ersten Meta-Universum-Campus zu eröffnen

Die Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) wird in der QS-Rangliste der asiatischen Universitäten als zweitbeste Hochschuleinrichtung eingestuft.

| Nachrichten


Finnische Schulen geben die Digitalisierung des Lernens auf und kehren zu Papierlehrbüchern zurück

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die allgemeinbildenden Schulen des Landes ein Experiment gestartet, um die Digitalisierung des Lernens und ihre Folgen neu zu bewerten.

| Nachrichten


In China werden massenhaft Spezialisten für künstliche Intelligenz ausgebildet

Infolgedessen gibt es in China ein Überangebot an Hochschulabsolventen, deren Berufe auf die eine oder andere Weise mit neuronalen Netzen und KI zu tun haben.

| Nachrichten