Senioren und Internet: Warum ältere Menschen von der digitalen Entwicklung nicht ausgeschlossen werden sollten
Vor kurzem hat Mediascope die Bewertungsmethodik von Publikumswachstum im RuNet überarbeitet. Jetzt wird das Publikum über 64 Jahre auch berücksichtigt. Darüber hinaus hat "Mediator" einen zusammenfassenden...
Vor kurzem hat Mediascope die Bewertungsmethodik von Publikumswachstum im RuNet überarbeitet. Jetzt wird das Publikum über 64 Jahre auch berücksichtigt. Darüber hinaus hat "Mediator" einen zusammenfassenden Bericht über das Verhalten älterer Menschen im Internet veröffentlicht. Wir fassen jetzt kurz die überraschendsten und wichtigsten Zahlen zusammen, die Sie wissen sollten, falls Sie online nach Ihren Kunden suchen.
In den letzten 2 Jahren ist die Zahl der erwachsenen Nutzer um 55% gestiegen. Laut Mediascope beläuft sich diese Zahl momentan auf 7,5 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen nutzen das Desktop-Internet - via Computer und Laptops. Mobile Geräte nutzen lediglich 20%. Die Zahl der Nutzer, die mobilen Internetzugang nutzen, beträgt nur 10%. Der größte Teil der russischen älteren Nutzer ist weiblich.
Das Wachstum dieses Publikums im globalen Netz signalisiert den Marken mit einer konservativen Kommunikationsstrategie, dass es höchste Zeit ist, sich zu modernisieren und auf Digitalisierung umzusteigen. Darüber hinaus verzeichnete PwC bereits eine Zunahme von Kunden ab 55, die gerne in Online-Shops einkaufen.
Test. Welche antike Göttin bist du?
Test: Welche Frau der Geschichte würde Sie zum Tee einladen?
Eltern helfen britischen Schulen bei der Entwicklung alternativer Bildungsangebote
Test: Wie gut können Sie die Balance zwischen Arbeit und Privatleben halten?
Test: Welches Herbstfest bist du?
Test: Ihr Kenntnisstand über neuronale Netze