Test für einen Marketer: Verstehen Sie die Fachsprache?
Jeder weiß auf die eine oder andere Weise, was Marketing ist. Aber die wenigsten können zwischen traditionellem Marketing und SMM und B2B und B2C unterscheiden. Außerdem gibt es im Marketing, wie in jedem anderen Tätigkeitsbereich auch, nicht nur komplizierte und umständliche Abkürzungen, sondern auch umgangssprachliche Ausdrücke.
Lectera lädt Sie ein, Ihr Wissen über die Fachterminologie des Marketings zu testen und herauszufinden, wie gut Sie die Sprache der Marketer sprechen.
Wissen Sie, wofür SWOT steht und was es bedeutet?
Wozu werden CRM-Systeme eingesetzt?
Welche Waren werden gemeinhin mit der Abkürzung FMCG bezeichnet?
Glauben Sie, dass A/B-Tests im Marketing und Split-Tests zum Vergleich der Wirksamkeit von Leistungsmaßnahmen dasselbe sind?
In welchem Bereich des Marketings wird der Begriff "Facing" verwendet?
Und wie nennt man eine vielversprechende Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen zu gründen, während man die Geschäftsidee eines anderen nutzt (nein, es ist kein Plagiat)?
Wie nennt man eine Marketingtechnik, bei der ein Kunde bereits einen Artikel von Interesse gekauft hat, der Verkäufer aber vorschlägt, sich weitere Artikel anzusehen?
Wissen Sie, was man als POS-Materialien bezeichnet?
Was macht ein ASO-Spezialist?
Was ist ein Brand Book?
Wissen Sie, was DOOH-Werbung ist?
Was nennt man einen Tripwire?
Ihr Ergebnis
Lectera lädt Sie ein, Ihr Wissen über die Fachterminologie des Marketings zu testen und herauszufinden, wie gut Sie die Sprache der Marketer sprechen.
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.