Welche Kurse sind bei Coursera 2019 am meisten gefragt?
Am meisten sind die Kurse für maschinelles Lernen, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz gefragt. Angesichts der Tatsache, dass durch die Automatisierung viele Arbeitsplätze und sogar Jobs verloren gehen, verbinden die Coursera-Experten einen solchen Drang nach dem Erlernen neuer Technologien in erster Linie damit, dass man Angst hat, plötzlich arbeitslos zu werden.

Den Angaben der Online-Plattform zufolge, meldeten sich 2019 für Kursen für Künstliche Intelligenz über 2 Mio. Menschen weltweit an.
Die Interessenten aus Rußland haben den Vorzug folgenden Kursen gegeben: "Grundlagen zur Programmierung in Python" bei der Hochschule für Ökonomie Moskau, "Lernen lernen: Wie lernt man am besten" bei der Universität von Kalifornien, San Diego, "Einführung in maschinelles Lernen" von der Hochschule für Ökonomie Moskau und Yandex-Schule für Datenanalyse.
Weltweit gesehen, sind folgende Kurse Spitzenreiter: "Maschinelles Lernen" bei der Stanford University, "Lernen lernen: Wie lernt man am besten" bei der Universität von Kalifornien, San Diego", "Gesund leben - Wissenschaft vom gesunden Leben " bei der Yale University.
Die Ergebnisse der Recherchen sprechen dafür, dass sich die Menschen heute nicht für Technologien als solche interessieren: Eher strebt man danach, den Wandel der Welt als Chance zur Anpassung, Entwicklung und Entfaltung der Kreativität zu begreifen. Das bestätigt die Popularität solcher Kurse wie "Lernen lernen: Wie lernt man am besten" , "Unternimm dich selbst" und "Grundlagen zur Suche nach der Berufung".