Alle Kurse

Online Kurse

Alle Kurse

Machen Sie den Test!

Wählen Sie die für Sie beste Fachrichtung für Ihre Weiterbildung

Lectera icon

Berufe

Sie lernen die auf dem Markt gefragtesten Berufe kennen und nützliche Ratschläge bekommen, um diese Berufe zu beherrschen. Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie auf dem Markt schneller wachsen können

Sales

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die die Rentabilität der Projekte bewerten und die Produkte so präsentieren können, dass diese auch gekauft werden

Digital Marketing

Sie lernen es, Ihr Business im Internet effektiv zu vermarkten. Sie werden Strategien erstellen und Kunden durch Suchmaschinen und die sozialen Netzwerke akquirieren können

Business

Wir erzählen Ihnen, wie Business in der modernen Welt zu führen ist. Sie erfahren auch, wie die gefragten Nischen auszuwählen und die Risiken vorauszusehen sind

Netzwerk-Marketing

Sie erfarhren, wie Direktverkäufe durch unabhängige Distributoren abzuwickeln sind, um die Endverbraucher zu finden

Soft Skills

Sie werden imstande sein, das Team zu führen, vorteilhafte Geschäfte abzuschließen und vor dem Publikum aufzutreten. Sie werden sich mit den Partnern besser verständigen und die Arbeit schneller erledigen können

Finanzielle Kompetenz

Sie werden Ihren Finanzzustand analysieren und die Gewinne vermehren können

Karriereentwicklung

Sie erfahren, welche Fachleute auf dem Markt gebraucht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Beruf auswählen und einen Übergangsplan erstellen können

Frauen in Führungspositionen

Wir erzählen Ihnen über die größten Denker und deren Ideen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie die kulturellen Werte von heute entstanden sind

Für Jugendliche

Sie erfahren, wie Sie effektiver lernen und neue Kenntnisse erwerben können. Wir erzählen Ihnen über die Berufe, die den Teenagern passen und auch darüber, wie diese Berufe zu beherrschen sind

Money Education

Wir erzählen, wie das persönliche Budget aufzustellen ist, wie Sie Ihre Kosten planen und effizient Geld für Ihre Einkäufe einsparen können

Kostenlose Kurse

Die kostenlosen Kurse unserer Plattform sind praxisorientiert. Jeder Kurs enthält nur aktuelle Themen

Meine Ausbildung
Alle Kurse

Online Kurse

Alle Kurse

Machen Sie den Test!

Wählen Sie die für Sie beste Fachrichtung für Ihre Weiterbildung

Lectera icon

Berufe

Sie lernen die auf dem Markt gefragtesten Berufe kennen und nützliche Ratschläge bekommen, um diese Berufe zu beherrschen. Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie auf dem Markt schneller wachsen können

Sales

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die die Rentabilität der Projekte bewerten und die Produkte so präsentieren können, dass diese auch gekauft werden

Digital Marketing

Sie lernen es, Ihr Business im Internet effektiv zu vermarkten. Sie werden Strategien erstellen und Kunden durch Suchmaschinen und die sozialen Netzwerke akquirieren können

Business

Wir erzählen Ihnen, wie Business in der modernen Welt zu führen ist. Sie erfahren auch, wie die gefragten Nischen auszuwählen und die Risiken vorauszusehen sind

Netzwerk-Marketing

Sie erfarhren, wie Direktverkäufe durch unabhängige Distributoren abzuwickeln sind, um die Endverbraucher zu finden

Soft Skills

Sie werden imstande sein, das Team zu führen, vorteilhafte Geschäfte abzuschließen und vor dem Publikum aufzutreten. Sie werden sich mit den Partnern besser verständigen und die Arbeit schneller erledigen können

Finanzielle Kompetenz

Sie werden Ihren Finanzzustand analysieren und die Gewinne vermehren können

Karriereentwicklung

Sie erfahren, welche Fachleute auf dem Markt gebraucht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Beruf auswählen und einen Übergangsplan erstellen können

Frauen in Führungspositionen

Wir erzählen Ihnen über die größten Denker und deren Ideen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie die kulturellen Werte von heute entstanden sind

Für Jugendliche

Sie erfahren, wie Sie effektiver lernen und neue Kenntnisse erwerben können. Wir erzählen Ihnen über die Berufe, die den Teenagern passen und auch darüber, wie diese Berufe zu beherrschen sind

Money Education

Wir erzählen, wie das persönliche Budget aufzustellen ist, wie Sie Ihre Kosten planen und effizient Geld für Ihre Einkäufe einsparen können

Kostenlose Kurse

Die kostenlosen Kurse unserer Plattform sind praxisorientiert. Jeder Kurs enthält nur aktuelle Themen

Karrierebank: Die wichtigsten Bestandteile eines professionellen Images

Das richtige Image ist der erste Schritt zu Ihrem beruflichen Erfolg. Natürlich besteht es nicht nur aus teuren Klamotten und teurem Parfüm, wie manche Experten fälschlicherweise glauben. Es ist ein echter Zauberwürfel! Heute werden wir uns alle seiner Seiten genauer ansehen.

Karrierebank: Die wichtigsten Bestandteile eines professionellen Images

Schritt 1: Kleiderwahl

Kleiderwahl

Der allererste Eindruck von uns entsteht im Bruchteil einer Sekunde. Dabei spielt das Aussehen (Kleidung, Haut, Frisur, Mimik) eine große Rolle. Wir versprechen - selbstverständliche Regeln wie "Zähne putzen" und "Morgens aufstehen" werden nicht aufgezählt.

  • Befolgen Sie den Dresscode Ihrer Branche und der Ihrer Stelle

Wenn Sie als Entwickler in einer IT-Organisation arbeiten, wird Ihr entspannter Kleidungsstil andere Programmierer anderer Unternehmen nicht überraschen. Wenn Sie jedoch den technischen Support derselben Firma leiten, sollten Sie sich offiziell kleiden: Als Manager kann unachtsam ausgewählte Kleidung Ihren Eindruck negativ beeinträchtigen. Daran sollten Sie sich immer erinnern, auch wenn es in Ihrem Unternehmen offiziell gar keinen Dresscode gibt. Lassen Sie sich nicht nur von ihrem konkreten Arbeitsplatz, sondern von der gesamten Branche leiten.

  • Bauen Sie den Dresscode und andere Features der Branche in Ihren Stil ein

Sie wissen wahrscheinlich, welcher Kleidungsstil am besten zu Ihnen passt. Überlegen Sie, wie Sie die unausgesprochenen Dresscode-Anforderungen in diesen Stil integrieren können, und finden Sie heraus, mit welchen Marken Sie bereits vertraut sind, um die richtige Kleidung zu finden. Es wird Ihnen leichter fallen, die richtigen Kleidungsstücke zu finden, die Ihrem Stil und Ihrer Kleiderordnung entsprechen, wenn Sie die Liste der Geschäfte kennen, die die entsprechende Kleidung anbieten.

Was tun, wenn meine Branche eine äußerst strikte Kleiderordnung hat?

Sie sollten sich ihr während der Arbeitszeit anpassen und Ihren persönlichen Stil keinesfalls mit den Kleidungsanforderungen Ihres Arbeitgebers durcheinanderbringen.

  • Achten Sie auf Details

Aber auch nicht too much. Hemden und Manschettenknöpfe nach Tageslicht abzustimmen, ist eindeutig zu viel. Der Anzug frei von Hundehaar, die Schuhe ohne Dellen und die Ärmel des Hemdes streifenfrei gebügelt - das nennt man Professionalität.

Schritt 2: Geschäftsetikette kennenlernen

Geschäftsetikette kennenlernen

Der erste Eindruck muss erhalten bleiben. Deshalb erinnern wir Sie an die Regeln der Geschäftsetikette, die Ihr Image verbessern können.

  • Pünktlichkeit. Seien Sie schlicht und einfach nie zu spät. Dies ist oft das Problem von Anfängern. Seien Sie klüger. Ja, Sie können Bescheid geben, dass Sie in einem endlosen Stau stehen, aber es ist dennoch besser, pünktlich oder im Voraus zu erscheinen.
  • Fähigkeit, Geschäftskorrespondenz zu führen. Es unterscheidet sich von persönlichen Nachrichten an Kollegen und Familienmitglieder und gehört in westlichen Unternehmen generell zu den obligatorischen Soft Skills, die bei einer Einstellung geprüft werden.
  • Keine Vertrautheit. Sie mögen Ihre Kollegen vielleicht schon seit mehreren Jahren kenne, aber innerhalb des Büros (oder auch Remote in Geschäfts-Chats oder bei E-Mail Verkehr) ist es wichtig, die Grundregeln der Geschäftskommunikation einzuhalten.
  • Termine einhalten. Hier sind keine weiteren Erläuterungen erforderlich. Sie wissen genau, dass Sie gesetzte Fristen und Termine einhalten müssen.
  • Trennen Sie Ihre Arbeit von Ihrem Privatleben. Erzählen Sie Ihren Kollegen nicht von den Problemen Ihrer Kinder in der Schule oder von der Wohnungssuche für Ihre Tante. Tratschen Sie nicht und beteiligen Sie sich nicht an Firmenlästereien. Glauben Sie uns, es kann Sie viel kosten.
  • "Saubere" Social-Media-Accounts. Recruiter studieren diese regelmäßig. Entweder Accounts löschen (das kannst du auf Twitter, Facebook und Instagram tun) oder den Inhalt nur für Freunde begrenzt sichtbar machen (diese Funktion ist auf Facebook und Instagram verfügbar). Ihre Freundesliste sollte möglichst wenige oder sogar keine Kollegen enthalten, die davon träumen, Sie auf der Karriereleiter zu überholen. Eine andere Möglichkeit, nicht unter die "Aufsicht" der HR-Spezialisten zu fallen, ist die Erstellung eines Pseudonyms für geschlossene Accounts oder sogenannte private Profile "nur für private Zwecke".
  • Die richtige Beziehung zu Ihren Partnern. Geben Sie keine Geschäftsgeheimnisse preis, erzählen Sie keine Feinheiten Ihrer Arbeit und teilen Sie keinem mit, was Ihren Verhandlungen in Zukunft möglicherweise schaden könnte. Denken Sie ein paar Schritte voraus! Ein Partner ist in erster Linie ein Geschäftsprojekt, kein bester Freund.

Schritt 3: Fähigkeiten weiterentwickeln

Fähigkeiten weiterentwickeln

Ihre Fähigkeiten stehen in direktem Zusammenhang mit Ihrem beruflichen Image! Wenn Sie nicht wissen, wie man kommuniziert und Beziehungen aufbaut, wird es schwer sein, das richtige Image zu schaffen, das Ihnen zum Bonus wird. Welche Ihrer Fähigkeiten unterliegen einem Feinschliff?

  • Die Fähigkeit, einem Kollegen zuzuhören und seine Vorschläge/Fragen zu hören und dann gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.
  • Die Fähigkeit, mit Problemen cool und gekonnt umzugehen (d.h. bis sie gelöst sind).
  • Kritisches und analytisches Denkvermögen, fundiertes Urteilsvermögen und Fähigkeiten zur Informationsauswertung.
  • Fortgeschrittene emotionale Intelligenz (Empathie, Fähigkeit nonverbale Signale zu verstehen).
  • Bereitschaft, Neues zu lernen, oft komplex und manchmal sogar beängstigend. Durchaus auf eigene Faust.

Die drei oben beschriebenen Komponenten sorgen für das richtige professionelle Image. Die Aufrechterhaltung eines solchen hängt jedoch maßgeblich und unmittelbar von der Qualität Ihrer Arbeit ab!

Neueste Nachrichten

Mathematiklehrer nutzen KI am wenigsten
Mathematiklehrer nutzen KI am wenigsten

Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.

| Nachrichten

Контакты

Warning icon

Are you sure you want to sign out?

Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.