Karrierekarte: Erfolg kann eingeplant werden
Die Karriere-Karte ist eine bildliche Darstellung Ihrer Berufspläne für die nächsten Jahre. Sobald Sie dieses Werkzeug gemeistert haben, werden Sie die abgesteckten Ziele viel schneller erreichen können.
Die Karriere-Karte ist eine bildliche Darstellung Ihrer Berufspläne für die nächsten Jahre. Sobald Sie dieses Werkzeug gemeistert haben, werden Sie die abgesteckten Ziele viel schneller erreichen können.
Als was sehen Sie sich in einem Jahr? Und in fünf Jahren? Vielleicht eröffnen Sie ein Geschäft? Oder wollen Sie im Ausland arbeiten? Das alles sind Fragen, die nicht jeder sofort beantworten kann, aber sie werden gerne von Arbeitgebern bei einem Vorstellungsgespräch gestellt, die sie sich für Ihre Lebenspläne interessieren. Um sie richtig zu beantworten, müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen, sich an Ihre Ziele erinnern und den aktuellen Stand der beruflichen Entwicklung bewerten. Auch das garantiert jedoch nicht, dass Sie Ihre Pläne für die nächsten Jahre einfach und sicher aufzählen können. Es kann sich sogar herausstellen, dass sie nicht sehr gut formuliert sind…
Wenn Ihnen die oben genannte Situation bekannt ist, hilft das Erstellen einer Karrierekarte dabei, Verlegenheit zu vermeiden. Denn Sie werden immer wissen und sich daran erinnern, was Sie mit Ihrer Karriere erreichen möchten und können sich als ehrgeiziger und wettbewerbsfähiger Fachmann beweisen. Zunächst müssen Sie jedoch verstehen, was eine Karrierekarte ist, worauf Sie bei der Erstellung achten sollten und wie Sie sie zur Verwaltung Ihrer beruflichen Pläne verwenden können.
Eine Karrierekarte ist ein Plan, der veranschaulicht, wie ein Mitarbeiter auf der Karriereleiter voranschreitet. Es ist beispielsweise wie eine Roadmap eines Projekts, bei dem Sie drei Schlüsselpositionen markieren:
Neben der Karte werden auch ein Mitarbeiterprofil und ein Arbeitsprofil erstellt. Das Mitarbeiterprofil basiert auf der Erfahrung, die Sie bereits haben und das Arbeitsprofil auf den Fähigkeiten, die Sie für zukünftige Karriereübergänge erwerben müssen.
Leider können nicht alle Spezialisten mit Sicherheit sagen, was sie in ihrem Beruf erreichen wollen. Zum Beispiel verstehen etwa 50% der Amerikaner laut einer Studie von Linkedln nur ungefähr, wie ihr Karriereweg in den kommenden Jahren aussehen wird. Solche Mitarbeiter haben keine klaren Ziele und sehen ihre Zukunft sehr vage, was zu zahlreichen Fehlern, Unzufriedenheitsgefühlen, Angstzuständen, Hoffnungslosigkeit und infolgedessen zu einer schweren Karrierekrise führen kann. Egal was Sie tun, egal wie oft Sie den Job wechseln, die Situation bleibt die gleiche.
In solchen Fällen wird sich eine Karrierestrategie als nützlich erweisen, die es ermöglicht, ein ähnliches Schicksal zu vermeiden, das diese 50% der Amerikaner leben. Mit einer Karrierestrategie kann man:
Wenn Sie Ihren Beruf grundlegend ändern möchten, hilft Ihnen eine Karte zur Karriereentwicklung auch dabei, einen Weg von Grund auf neu zu finden und festzustellen, welche Fähigkeiten und Kenntnisse der Vergangenheit für Ihre zukünftige Arbeit nützlich sind und übertragen werden können. Welche Ergebnisse können Ihren Arbeitgeber jetzt interessieren, sowie andere wichtige und wertvolle Komponenten für eine erfolgreiche zweite Karriere.
Lernen nach Themen
Die Beförderung eines jungen Spezialisten, insbesondere innerhalb eines großen Unternehmens, sollte von ihm selbst unter der Leitung seiner Vorgesetzten durchgeführt werden. Die Chance, dass ein Mitarbeiter in seinem Unternehmen bleibt und motiviert wird, besser zu arbeiten, steigt, wenn er sich seiner Aussichten bewusst ist. Darüber hinaus ist die Aufmerksamkeit für die Entwicklung der Mitarbeiter eine gute Möglichkeit, mit der Fluktuation und beruflicher Routine umzugehen. Dies ist meist damit verbunden, dass die Mitarbeiter ihre Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen nicht verstehen und ohne Initiative ahnungslos handeln. Infolgedessen werden sie offener für andere, profitablere Angebote und verlassen schließlich das Unternehmen und Führungskräfte müssen immer wieder Zeit aufwenden, um freie Stellen zu besetzen.
Deshalb fällt die Erstellung von Karrierekarten auf die Schultern der Führungskräfte, die, erstens, nach Personalstabilität streben und zweitens, an der Qualitätsarbeit ihrer Abteilung und am beruflichen Wachstum jedes Mitarbeiters interessiert sind.
Wenn man sich zusammen mit den Vorgesetzten an den Karriereerwartungen, -zielen und -wünschen eines Spezialisten orientiert, kann ein Plan erstellt werden, wie man im Unternehmen weiterarbeiten kann. Sie können jedoch alles selbst erledigen, ohne an ein bestimmtes Unternehmen und dessen Bedingungen gebunden zu sein. Zu Beginn eines Karriereweges kann es schwierig sein, einen Job zu finden, bei dem Sie eine Option für zusätzliche Schulungen, Trainings oder Kurse für vertikales Wachstum innerhalb des Unternehmens anbieten können. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste: Eine Einstiegsfirma und eine Einstiegsposition sind erforderlich, um ausreichend Erfahrungen zu sammeln, mit denen Sie zu einer anderen Firma gehen und die Karrierekarte erstellen können, in der eine Entwicklung im Prinzip möglich ist.
Zum Beispiel nehmen Sie jetzt die Position als Sales Manager ein, aber Ihr oberstes Ziel ist die Position eines Top-Managers. Um die Karriereleiter in diese Richtung aufzusteigen, müssen Sie neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, aus deren Liste Ihre Karrierekarte bestehen wird. Gegenüber jeder erforderlichen neuen Fähigkeit sollten Informationen darüber stehen, wie Sie sie erhalten und wie lange es dauern wird, bis Sie eine neue Fähigkeit in der von Ihnen benötigten Menge beherrschen. Hier sind auch Liste potenzieller Unternehmen für Arbeit, Kurse und Bildungseinrichtungen, Schulungen, sowie Listen der Literatur geeignet. Natürlich reicht es nicht aus, das alles aufzuschreiben und die Karte beiseite zu legen. Um dem festgelegten Ziel näher zu kommen, müssen Sie dem Plan folgen und lernen.
Dank Ihrer Karrierekarte werden Sie immer genau wissen und sich daran erinnern, was Sie im Karrieresinn anstreben und wie Sie es erreichen können. Als Ergebnis wird Ihr Karriereweg viel einfacher sein, als wenn Sie nur mit dem Fluss gegangen wären und nicht über die bestehenden Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nachgedacht hätten.
Befolgen Sie einige einfache Regeln, um Fehler bei der Erstellung einer Karrierekarte zu vermeiden.
Sie können dafür ein A4-Blatt nehmen und ganz unten Ihre aktuelle Karriereposition angeben, den Punkt, an dem Sie sich gerade befinden. Ihre aktuelle Position befindet sich unten, weil das Ziel einer Karrierekarte darin besteht, Ihnen beim Aufstieg zu helfen. Es ist am besten, sich nicht in Bezug auf den Titel Ihrer Position zu bewerten, sondern auf die Fähigkeiten und Kompetenzen, die Sie bereits besitzen.
Soziale Netzwerke, persönliche Blogs von Experten, Publikationen in den Medien, Fachliteratur... Es gibt mehr als genug Optionen für Quellen, aus denen Sie Informationen für die Erstellung von Karrierestrecken erhalten können. Informieren Sie sich über die Karrieregeschichten der Führungskräfte Ihres Bereichs. Wie haben sie es geschafft, ihre aktuellen Höhen zu erreichen? Was können sie tun, wonach streben sie? Sie gaben wahrscheinlich Interviews oder veröffentlichten vielleicht ein Buch, in dem sie ihre Erfahrungen teilten- lesen Sie sie unbedingt! Es wird besonders gut sein, echte Geschichten darüber zu finden, wie Menschen von einem Unternehmen zu dem anderen oder besser, von Bereich zu Bereich gewechselt sind. So haben Sie mehr Motivation für Ihren eigenen Karriere Wachstum.
Ein weiterer Tipp: Versuchen Sie, so oft wie möglich mit Vertretern Ihres Berufsfeldes zu kommunizieren, aber auf höherer Ebene. Zum Beispiel bei Konferenzen. Sie sind ein hervorragendes Vorbild, haben viel erlebt und sie verstehen wahrscheinlich den Bereich besser als Sie und kennen ihn von innen. Das bedeutet, dass sie Ihnen wertvolle Informationen über seine Vor- und Nachteile geben und sogar beim Karriere Wachstum helfen können.
Die vorherige Stufe war erforderlich, um den Bereich von innen besser untersuchen zu können, denn nur Sie können verstehen, von welcher Position (oder welchen Positionen) Sie starten können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. In der Regel gibt es mehrere Wege: Schreiben Sie jeden Weg und jede Stufe auf demselben A4-Blatt auf, auf dem auch Ihr erster Punkt steht. Machen Sie ein Schema mit absolut allen möglichen Optionen, weil alle Karrieremöglichkeiten für Sie nützlich sein werden.
Noch ein Tipp: Geben Sie Informationen sowohl zum vertikalen als auch zum horizontalen Karriere Wachstum ein. Es besteht immer die Möglichkeit, dass die eine oder andere Position im Unternehmen einfach nicht vorgesehen ist oder dass Sie sie aus irgendeinem Grund, den Sie nicht kontrollieren können, nicht übernehmen können (und das passiert!). In solchen Fällen reicht es aus, zu einer anderen Position in der horizontalen Ebene zu wechseln und viele neue Perspektiven zu entdecken, die Sie zu Ihrem Ziel führen.
Wie oben erwähnt, wird eine Karrierekarte nicht nur für den Spezialisten benötigt, der sich beruflich weiterentwickeln möchte, sondern auch für Führungskräfte, denn mit ihrer Hilfe können Sie einen Entwicklungsweg für jeden Ihrer Mitarbeiter erstellen und so die Gesamtleistung der Abteilung und die Arbeitsergebnisse verbessern. Je höher die Professionalität, je mehr Mitarbeiter an persönlichem Wachstum interessiert sind, desto besser für das Unternehmen.
Daher liegt die Frage der Erstellung einer Karrierekarte in der Interessenebene von jedem, der ein echter Leader sein will, der sich um die Zukunft des Teams kümmert. Nicht alle Mitarbeiter sehen sich in Zukunft als große Chefs und träumen davon, Eckbüros zu besetzen, aber fast jeder möchte die Karriereleiter bis zu einem bestimmten Punkt hinaufsteigen, mehr verdienen, seine Führungsfähigkeiten verbessern, verantwortungsvolle Entscheidungen treffen und nicht nominell am gemeinsamen Geschäft teilnehmen, sondern echte Nutzen bringen.
Das Erstellen von Karrierekarten für Mitarbeiter ist daher keine Zeitverschwendung, sondern eine Investition in die Zukunft. Gleichzeitig können Sie den aktuellen Wert jedes Spezialisten, seine Stärken und Schwächen sowie die Möglichkeiten für Wachstum oder horizontalen Übergang beurteilen. Woran sollte man bei der Erstellung einer Karrierekarte für Mitarbeiter denken?
Denken Sie daran, dass Geschäft ist nicht nur eine Geschichte über die Gewinnung von Kunden und den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. Innerhalb des Unternehmens ist es wichtig, alles bereitzustellen, was Ihr Team benötigt, denn nur dank des Teams funktioniert das Geschäft weiterhin. Je mehr Mitarbeiter sich auf persönliches und berufliches Wachstum konzentrieren, desto mehr wird sich auch das Unternehmen selbst entwickeln.
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Ab dem nächsten Studienjahr wird die größte Universität Großbritanniens den Studierenden ihre Prüfungsrankings nicht mehr mitteilen.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.
Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.