Alle Kurse

Online Kurse

Alle Kurse

Machen Sie den Test!

Wählen Sie die für Sie beste Fachrichtung für Ihre Weiterbildung

Lectera icon

Berufe

Sie lernen die auf dem Markt gefragtesten Berufe kennen und nützliche Ratschläge bekommen, um diese Berufe zu beherrschen. Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie auf dem Markt schneller wachsen können

Sales

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die die Rentabilität der Projekte bewerten und die Produkte so präsentieren können, dass diese auch gekauft werden

Digital Marketing

Sie lernen es, Ihr Business im Internet effektiv zu vermarkten. Sie werden Strategien erstellen und Kunden durch Suchmaschinen und die sozialen Netzwerke akquirieren können

Business

Wir erzählen Ihnen, wie Business in der modernen Welt zu führen ist. Sie erfahren auch, wie die gefragten Nischen auszuwählen und die Risiken vorauszusehen sind

Netzwerk-Marketing

Sie erfarhren, wie Direktverkäufe durch unabhängige Distributoren abzuwickeln sind, um die Endverbraucher zu finden

Soft Skills

Sie werden imstande sein, das Team zu führen, vorteilhafte Geschäfte abzuschließen und vor dem Publikum aufzutreten. Sie werden sich mit den Partnern besser verständigen und die Arbeit schneller erledigen können

Finanzielle Kompetenz

Sie werden Ihren Finanzzustand analysieren und die Gewinne vermehren können

Karriereentwicklung

Sie erfahren, welche Fachleute auf dem Markt gebraucht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Beruf auswählen und einen Übergangsplan erstellen können

Frauen in Führungspositionen

Wir erzählen Ihnen über die größten Denker und deren Ideen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie die kulturellen Werte von heute entstanden sind

Für Jugendliche

Sie erfahren, wie Sie effektiver lernen und neue Kenntnisse erwerben können. Wir erzählen Ihnen über die Berufe, die den Teenagern passen und auch darüber, wie diese Berufe zu beherrschen sind

Money Education

Wir erzählen, wie das persönliche Budget aufzustellen ist, wie Sie Ihre Kosten planen und effizient Geld für Ihre Einkäufe einsparen können

Kostenlose Kurse

Die kostenlosen Kurse unserer Plattform sind praxisorientiert. Jeder Kurs enthält nur aktuelle Themen

Meine Ausbildung
Alle Kurse

Online Kurse

Alle Kurse

Machen Sie den Test!

Wählen Sie die für Sie beste Fachrichtung für Ihre Weiterbildung

Lectera icon

Berufe

Sie lernen die auf dem Markt gefragtesten Berufe kennen und nützliche Ratschläge bekommen, um diese Berufe zu beherrschen. Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie auf dem Markt schneller wachsen können

Sales

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die die Rentabilität der Projekte bewerten und die Produkte so präsentieren können, dass diese auch gekauft werden

Digital Marketing

Sie lernen es, Ihr Business im Internet effektiv zu vermarkten. Sie werden Strategien erstellen und Kunden durch Suchmaschinen und die sozialen Netzwerke akquirieren können

Business

Wir erzählen Ihnen, wie Business in der modernen Welt zu führen ist. Sie erfahren auch, wie die gefragten Nischen auszuwählen und die Risiken vorauszusehen sind

Netzwerk-Marketing

Sie erfarhren, wie Direktverkäufe durch unabhängige Distributoren abzuwickeln sind, um die Endverbraucher zu finden

Soft Skills

Sie werden imstande sein, das Team zu führen, vorteilhafte Geschäfte abzuschließen und vor dem Publikum aufzutreten. Sie werden sich mit den Partnern besser verständigen und die Arbeit schneller erledigen können

Finanzielle Kompetenz

Sie werden Ihren Finanzzustand analysieren und die Gewinne vermehren können

Karriereentwicklung

Sie erfahren, welche Fachleute auf dem Markt gebraucht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Beruf auswählen und einen Übergangsplan erstellen können

Frauen in Führungspositionen

Wir erzählen Ihnen über die größten Denker und deren Ideen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie die kulturellen Werte von heute entstanden sind

Für Jugendliche

Sie erfahren, wie Sie effektiver lernen und neue Kenntnisse erwerben können. Wir erzählen Ihnen über die Berufe, die den Teenagern passen und auch darüber, wie diese Berufe zu beherrschen sind

Money Education

Wir erzählen, wie das persönliche Budget aufzustellen ist, wie Sie Ihre Kosten planen und effizient Geld für Ihre Einkäufe einsparen können

Kostenlose Kurse

Die kostenlosen Kurse unserer Plattform sind praxisorientiert. Jeder Kurs enthält nur aktuelle Themen

Wie man erfolgreich merchandise Artikel kreiert und auf den Markt bringt

Für einen Unternehmer gibt es nichts Befriedigenderes, als zu wissen, dass man auf dem Markt gefragt und beliebt ist.

Wie man erfolgreich merchandise Artikel kreiert und auf den Markt bringt

Der deutlichste Beweis für das Wohlergehen Ihres Unternehmens sind natürlich zufriedene Kunden. Um eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufzubauen, produzieren viele Unternehmen nicht nur die Hauptprodukte, sondern auch zusätzliche Artikel für Fans. Darüber hinaus können Markenartikel ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen, die Werte des Unternehmens widerspiegeln und seinen Bekanntheitsgrad erhöhen. Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile von “Merch” als Marketinginstrument und wie Sie es in wenigen Schritten erstellen können.

Wie Merchandise erschien

Merch (eine Abkürzung von Merchandise) ist ein Markenprodukt mit dem Logo eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Person. Es ist allgemein bekannt, dass das Phänomen des Merch aus der Musikindustrie stammt: Die Fans von Frank Sinatra beispielsweise nähten und gestalteten T-Shirts mit dem Namen ihres Lieblingskünstlers. Die Firma von Elvis Presley stellte sogar Kleidung mit dem Bild des Sängers in industriellem Maßstab her. Die populärsten Souvenirprodukte wurden jedoch mit den Beatles in Verbindung gebracht. Damals, in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, war dieser Bereich am weitesten verbreitet. 

So wirken sich Markenkleidungsstücke, Accessoires, Schreibwaren, Geschirr und andere Kleinigkeiten (z. B. Aufkleber, Schlüsselanhänger, Lesezeichen) in erster Linie auf den Ruf und das Image des Unternehmens aus. Markenartikel tragen dazu bei, Kunden anzuziehen, ihre Loyalität und den Wiedererkennungswert der Marke zu erhöhen, und fördern zudem den Absatz der Hauptprodukte. Daher sollte jedes Unternehmen, das davon träumt, auf dem Weltmarkt Fuß zu fassen, in Erwägung ziehen, Produkte mit einem eigenen Design oder Logo zu entwerfen.

Die Vorteile des eigenen Merchandising

Die Kunden kaufen Markenartikel, verwenden sie in ihrem Alltag und werben so für Ihr Unternehmen. So wird eine Person, die ein Marken-T-Shirt trägt, zu einer lebenden Reklametafel für Ihre potenziellen Kunden! Merch ist also eigentlich kostenlose Werbung. Ein potenzieller Kunde, der das Logo auf einer Einkaufstasche oder einem T-Shirt eines Bekannten sieht, könnte sich für Ihre Produkte interessieren und auf Ihre Website kommen. Selbst wenn er nicht sofort einen Kauf tätigt, ist die Bekanntheit Ihres Unternehmens auf jeden Fall gesichert. Denn je öfter die Menschen Markenartikel sehen, desto mehr vertrauen sie ihm. Deshalb werden sie sich, wenn nötig, an Sie erinnern und zu Ihnen kommen. 

Merchandising hilft Ihren treuen Kunden, Ihr Unternehmen nicht zu vergessen. Jedes Mal, wenn sich die Kunden eine Telefonnummer mit Ihrem Markenstift notieren, werden sie unwillkürlich an Sie zurückdenken.

Unter anderem generieren Markenartikel direkt zusätzliche Einnahmen. Wenn Sie das Merchandise nicht spenden, sondern verkaufen, wird es zu einer weiteren Gewinnquelle. 

Der kostenlose Merch hingegen ist in erster Linie für die Mitarbeiter des Unternehmens bestimmt. Dessen Einsatz fördert die Unternehmenskultur und schweißt das Team zusammen. Sie werden doch zustimmen, wenn alle Mitarbeiter die Firmen-T-Shirts anziehen werden, entsteht dann ein echtes Team!

Wie Sie Ihre eigenen Merchandise Artikel kreieren und auf den Markt bringen 

shutterstock-1999507778

Schritt 1: Zunächst sollten Sie sich für die Produktpalette entscheiden, die Sie als Markenartikel herstellen wollen. Am besten führen Sie eine kleine Umfrage unter den Mitarbeitern und Stammkunden Ihres Unternehmens durch, zum Beispiel in den sozialen Medien, um den Bedarf genau zu ermitteln und zu formulieren.

Merch kann, ohne Übertreibung, alles sein: 

  • Kleidung (T-Shirts und Kapuzenpullis), 

  • Hüte (Mützen und Caps), 

  • Schuhwerk (Turnschuhe, Flip-Flops, Hausschuhe), 

  • Accessoires (Rucksäcke, Clutch-Taschen, Handytaschen), 

  • Utensilien (Becher, Thermoskannen, Brotdosen) 

  • Schreibwaren (Notizblöcke, Stifte, Kalender, Aufkleber), usw.

Am besten ist es, sich auf ein paar oder drei Produkte zu konzentrieren, die bei den Mitarbeitern und Kunden des Unternehmens am beliebtesten sind. 

Schritt 2: Jetzt ist es an der Zeit, das Produkt zu entwerfen! Es ist wichtig, dass Sie Ihr Firmenlogo nicht über das ganze T-Shirt oder eine Handtasche anbringen. Betonen Sie nicht die Tatsache, dass es sich um ein Markenprodukt handelt. Ein kleines Emblem, ein Zitat aus Ihrem Firmenslogan oder die Verwendung von Markenfarben sind die richtige Lösung. All dies sollte in einer klaren und ausdrucksstarken Weise geschehen. Vergessen Sie nicht, dass die Ware einzigartig sein sollte, d. h. Sie sollten sich bei der Gestaltung der Ware an die Corporate Identity des Unternehmens halten. 

Schritt 3: Bevor Sie mit der Produktion von Merch beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass das Produkt nicht nur stilvoll, sondern auch qualitativ hochwertig, funktionell und bequem ist. Denken Sie daran, dass dies die Produkte sind, mit denen Ihr Unternehmen in Verbindung gebracht wird. Potenzielle Kunden können die Qualität Ihrer Hauptprodukte anhand des Aussehens beurteilen, daher sollten Sie bei den Produktionsmaterialien nicht sparen. Besonders relevant sind heutzutage Öko-Produkte. Indem Sie Ihre Produkte aus wiederverwertbaren Materialien herstellen, beweisen Sie, dass Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, und ziehen noch mehr potenzielle Kunden an. Wie Sie Ihre Waren präsentieren, erfahren Sie im Kurs "Wie man die perfekte Präsentation erstellen". Außerdem lernen Sie die Grundlagen des Designs, wie Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums gewinnen und die grundlegenden Bedürfnisse Ihrer Kunden analysieren können.

Schritt 4: Jetzt ist es an der Zeit, Ihre erste Charge von Merchandise Artikel zu produzieren. Es ist besser, mit einer kleinen Anzahl von Produkten zu beginnen, damit Sie kein Geld verlieren, wenn etwas schief laufen sollte. Vertreiben Sie zunächst die erste Charge von Markenartikeln, und wenn alles ausverkauft ist, denken Sie darüber nach, das Sortiment zu erweitern und die Anzahl der Artikel zu erhöhen.

Schritt 5: Der letzte Schritt bei der Herstellung und dem Vertrieb von Merch ist Werbung! Teilen Sie die erste Charge von Merch in Ihren sozialen Netzwerken. Verteilen Sie dann die Merch Artikel an Ihre Mitarbeiter und Stammkunden im Austausch für die Erwähnung des Produkts und der Merch-Veröffentlichung. Wenn der Vertrieb von Markenartikeln an Fahrt gewinnt, sollten Sie auf der Website Ihres Unternehmens einen separaten Bereich "Merchandise" einrichten, in dem man die Markenartikel auswählen und kaufen kann. 

Die versteckten Möglichkeiten der Werbung, die Feinheiten der Kundengewinnung und die Methoden zur Umsatzsteigerung können Sie im Kurs "Verkaufstrichter schaffen. Anziehung, Motivation und Conversion". Dort werden Sie sich auch mit dem Prozess der Schaffung von Kundenbedürfnissen befassen, die für die weitere Produktion und den Vertrieb Ihrer Produkte von Nutzen sein werden. 

Die Suche nach einer Unternehmensidentität und die Schaffung von Markenprodukten mit einem Logo oder Emblem ist daher ein sicherer Weg, um die Kundenbindung und damit den Gewinn zu erhöhen. Wenn Ihr Unternehmen noch keine Markenartikel hat, ist es jetzt an der Zeit, darüber nachzudenken, diese zu schaffen!

 

Neueste Nachrichten

Mathematiklehrer nutzen KI am wenigsten
Mathematiklehrer nutzen KI am wenigsten

Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.

| Nachrichten

Контакты

Warning icon

Are you sure you want to sign out?

Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.