Die Arbeitnehmerschaft ist eine Gemeinschaft von sehr unterschiedlichen Menschen. Wir sind alle in unterschiedlichem Maße ehrgeizig und motiviert und unterscheiden uns nicht nur in unserem Charakter, sondern auch in unseren beruflichen Zielen, Bedürfnissen und sozialen Rollen.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass jeder Mitarbeiter eine bestimmte Rolle im Team spielt. Jemand ist zum Beispiel ein natürlicher Anführer und hyperthymisch, und jemand hat die Position eines erfahrenen Kameraden und Mentors inne. Lectera lädt Sie dazu ein, darüber nachzudenken, welche Rolle Sie im Team spielen.
1/13
Lassen Sie uns mehr über die Mitarbeitertypen erfahren und gemeinsam herausfinden, zu welchem Typ Sie gehören!
Kennen Sie Ihren Persönlichkeitstyp?
Arbeiten Sie lieber allein oder im Team?
Welchen Führungsstil bevorzugen Sie?
Ergreifen Sie gerne die Initiative, um neue Ideen vorzuschlagen und Herausforderungen zu meistern?
Wie stellen Sie sich eine ideale Firmenfeier vor?
Ihr Chef hat Ihnen eine Beförderung angeboten. Was halten Sie von einem solchen Angebot?
Wie interagieren Sie mit Ihren Kollegen?
Stellen Sie sich vor, die Leitung des Unternehmens, in dem Sie arbeiten, hat gewechselt. Aber die Mitarbeiter, darunter auch Sie, sind mit dem neuen Chef und seinen Neuerungen nicht zufrieden. Im Team braut sich eine regelrechte Revolte zusammen. Was werden Sie in einer solchen Situation tun?
Stellen Sie sich vor, dass eines der Arbeitsprojekte, an dem Sie und Ihre Kollegen gemeinsam gearbeitet haben, nun ohne einen Leiter ist. Was würden Sie tun?
Wie reagieren Sie auf Kritik?
Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
Wie stellen Sie sich Ihren idealen Arbeitsort vor?
Wie erholen Sie sich nach einem Arbeitstag?
Ihr Ergebnis
Lassen Sie uns mehr über die Mitarbeitertypen erfahren und gemeinsam herausfinden, zu welchem Typ Sie gehören!
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.