5 Sinnvolle Aktivitäten, die Sie über die Neujahrsferien tun sollten!
Ihre wohlverdiente Pause steht vor der Tür - der Neujahrsurlaub! Weihnachtskomödien, Skifahren, geselliges Beisammensein... Klingt toll, nicht wahr?
Ihre wohlverdiente Pause steht vor der Tür - der Neujahrsurlaub! Weihnachtskomödien, Skifahren, geselliges Beisammensein... Klingt toll, nicht wahr?
Aber wenn Sie wie die Experten von Lectera unermüdlich auf der Suche nach Wissen und neuen Errungenschaften sind, sollten Sie auch diese Feiertage nutzen. Deshalb haben wir für Sie 5 Aktivitäten zusammengestellt, die nicht nur Ihren Urlaub abwechslungsreich gestalten, sondern auch Ihre Produktivität und Ihre Karriere fördern.
Und im Anschluss haben wir für Sie einen tollen Bonus, eine Checkliste für die besten Winterferien von Mila Semeshkina, unserer Plattform-CEO!
Die SWOT-Analyse ist eine Stärken-Schwächen-Analyse, die Ihnen hilft, Ihren Entwicklungspfad zu analysieren und zu korrigieren. Wann sollte man das sonst tun, wenn nicht in den Ferien? Alles was Sie für einen Start brauchen ist ein Blatt Papier und 30-40 Minuten Ruhe, wobei Sie vorher alle Geräte und Ihr Handy ausschalten sollten. Das Blatt sollte in vier Spalten unterteilt werden, in denen jeweils eine kurze Antwort auf die folgenden Fragen gegeben wird:
S (Strengths) - Ihre Stärken:
W (Weaknesses) - Ihre Schwächen:
O (Opportunities) - Ihre Möglichkeiten:
T (Threats) - Ihre Risiken:
Ihre Stärken sind etwas, worauf Sie sich verlassen und was Sie weiter ausbauen sollten. Schwächen müssen korrigiert und von einem Minus in ein Plus umgewandelt werden, indem man entsprechende Kurse belegt und sich das richtige Wissen aneignet. Die aufgelisteten Möglichkeiten sind Vorschläge und Anhaltspunkte für den Weg, der Sie am schnellsten und effektivsten an Ihr Ziel bringt. Und die Liste der Risiken zeigt, womit man bei der Planung rechnen und was man vermeiden sollte.
Podcasts sind ein großartiger Weg zur Selbstentwicklung, für den Sie kein zusätzliches Geld oder Zeit aufwenden müssen. Sie sind sehr praktisch, da man sie mit interessanten Freizeitaktivitäten wie Skifahren oder Lebkuchenbacken kombinieren kann! Sie können sich Podcasts anhören, die nicht nur Ihr Wissen über eine bestimmte Nische vertiefen, sondern auch Ihr Wissen über "alles auf der Welt" erweitern.
Mila Semeshkina rät Ihnen ausdrücklich, sich über die Neujahrsfeiertage Zeit für die Podcasts zu nehmen, die Sie für zukünftige Erfolge motivieren und Ihnen helfen, Ihre Strategien und Pläne zu sortieren. Zum Beispiel:
Alle diese Podcasts sind allerdings auf Englisch, dies könnte also auch eine gute Gelegenheit sein, Ihre Fremdsprachenkenntnisse aufzufrischen!
Wann sollte man träumen, wenn nicht an Silvester? Es ist nicht nur die beste Zeit, um Pläne für die Zukunft zu schmieden, sondern auch, um sie mit den Menschen in Ihrer Umgebung zu teilen. Man kann es als eine Übung für die eigene Vorstellungskraft, das Selbstvertrauen und die Bereitschaft zum Handeln betrachten. Schließlich werden unsere Träume realer, wenn wir sie laut aussprechen und offen sagen, was wir anstreben.
Erzählen Sie Ihren Freunden, Kollegen oder auch neuen Onlinebekannten einfach von Ihrem Traum und dann von den Herausforderungen, denen Sie sich stellen (oder stellen werden). Sie machen Ihren Traum nicht nur konkret und verwandeln ihn automatisch in ein Ziel, sondern erhalten auch Unterstützung. Vielleicht weiß die Person, mit der Sie es teilen, genau, wie Sie mögliche Hindernisse überwinden können.
Lernen nach Themen
Wenn Sie dies noch nicht mit Mila Semeshkina in ihrer redaktionellen Kolumne getan haben, ist es an der Zeit, es jetzt zu tun! Nehmen Sie sich für die folgenden Fragen eine halbe Stunde Zeit, und beantworten Sie diese mit äußerster Ehrlichkeit:
Gute Gewohnheiten sind die halbe Miete. Lesen Sie mal Interviews mit berühmten Persönlichkeiten wie Steve Jobs oder Mark Zuckerberg: Beide sind berühmt für ihre täglichen "Rituale", die ihnen geholfen haben, sich auf die Produktivität einzustimmen, wie z. B. die Gewohnheit, bei Sonnenaufgang aufzuwachen und eine Runde zu laufen. Die richtigen Gewohnheiten sind wie ein zusätzlicher Motor, der Sie noch schneller auf Ihre Träume zufliegen lässt.
Psychologen sind sich einig, dass jede Gewohnheit mit einem so genannten Auslöser beginnt, auf den die gewünschte Handlung folgen sollte, die zur Gewohnheit wird. Das Zähneputzen zum Beispiel könnte auch als Auslöser betrachtet werden - es ist eine Routinehandlung, die alle Menschen automatisch ausführen. Versuchen Sie, eine Gewohnheit daran zu knüpfen, z. B. ein Workout nach dem Zähneputzen. Auf diese Weise lässt sich der Sport viel leichter und schneller in Ihren Zeitplan einbauen, und Ihr Gehirn wird nicht den Wunsch haben, ihn zu vermeiden, weil es auch nicht versucht, das Zähneputzen zu vermeiden.
Abhängig von Ihrem Beruf und Ihren Zielen brauchen Sie vielleicht eine Reihe von gesunden Gewohnheiten, aber es gibt auch universelle Gewohnheiten wie Frühaufstehen oder Sport. Um Ihre Gewohnheiten zu wählen und sie schnell zu verinnerlichen, bietet sich der Kurs "Umdenken: Denkweise ändern. Sich für den Erfolg programmieren". Hier lernen Sie nicht nur, wie Sie neue Rituale in Ihr Leben einführen, sondern auch, wie Sie mit der Angst vor Veränderungen umgehen, sich Ziele setzen und sich auf Ergebnisse einstellen. Kurzum, alles was Sie für einen produktiven Neujahrsurlaub brauchen!
Die Neujahrsferien sind nicht nur eine Erholung, sondern auch eine Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren, sich selbst und seine Fortschritte zu analysieren, einen Weg nach vorne zu finden und noch besser, produktiver und stärker zu werden. Nutzen Sie diese Chance zusammen mit Lectera!
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Ab dem nächsten Studienjahr wird die größte Universität Großbritanniens den Studierenden ihre Prüfungsrankings nicht mehr mitteilen.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.
Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.