Managen ist nie einfach. Steuern, unterstützen, motivieren, Entscheidungen treffen - das ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben eines durchschnittlichen Chefs. Wollen Sie sehen, ob Sie dieser Rolle gewachsen sind?
Zu welchem Typ von Führungskräften gehören Sie und was fehlt Ihnen wahrscheinlich, um stolz darauf zu sein, Kaffee aus einem Becher mit der Aufschrift "BOSS № 1" zu trinken? Machen Sie einfach unseren Test! Antworten Sie nur ehrlich.
1/10
Was für ein Typ - Chef sind Sie?
Sie haben festgestellt, dass die Leistung Ihrer Mitarbeiter in letzter Zeit nachgelassen hat. Was tun Sie?
Ein Neuankömmling hat sich Ihrem Team angeschlossen. Was tun Sie zuerst?
Was wählen Sie aus
Ihr Produkt oder Projekt, an dem Sie seit Monaten gearbeitet haben, ist gescheitert. Ihre Reaktion?
Was steigert die Mitarbeitermotivation am besten?
Übrigens, welche Art von Anrede verwenden Sie normalerweise für Ihre Untergebenen?
Wie lange dauern Ihre Teambesprechungen normalerweise?
Haben Sie eine Unternehmenskultur in Ihrem Unternehmen?
Sie merken, dass sich im Team ein Konflikt zusammenbraut. Was tun Sie?
Vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern genug, um einen Teil Ihrer Befugnisse und Aufgaben an sie zu delegieren?
Viele Universitäten – darunter auch in Großbritannien – laufen Gefahr, gegenüber der Konkurrenz zurückzufallen, da es an klaren Strategien zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz fehlt.
Im Juni und Juli 2025 haben Universitäten und Bildungsplattformen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality und kurzen Zertifikatsprogrammen verstärkt.
Wissenschaftler der Iowa State University haben herausgefunden, dass kurze Tests direkt in Online-Vorlesungen die Merkfähigkeit der Studierenden deutlich verbessern – selbst dann, wenn sie gleichzeitig abgelenkt werden, etwa durch TikTok-Videos auf dem Bildschirm.
Die personalisierte Lernplattform Alice wurde bereits im Jahr 2024 in Kopenhagen entwickelt. In diesem Jahr erhielt das KI-Startup 4,2 Millionen Euro zur Umsetzung seiner Mission.