Managen ist nie einfach. Steuern, unterstützen, motivieren, Entscheidungen treffen - das ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben eines durchschnittlichen Chefs. Wollen Sie sehen, ob Sie dieser Rolle gewachsen sind?
Zu welchem Typ von Führungskräften gehören Sie und was fehlt Ihnen wahrscheinlich, um stolz darauf zu sein, Kaffee aus einem Becher mit der Aufschrift "BOSS № 1" zu trinken? Machen Sie einfach unseren Test! Antworten Sie nur ehrlich.
1/10
Was für ein Typ - Chef sind Sie?
Sie haben festgestellt, dass die Leistung Ihrer Mitarbeiter in letzter Zeit nachgelassen hat. Was tun Sie?
Ein Neuankömmling hat sich Ihrem Team angeschlossen. Was tun Sie zuerst?
Was wählen Sie aus
Ihr Produkt oder Projekt, an dem Sie seit Monaten gearbeitet haben, ist gescheitert. Ihre Reaktion?
Was steigert die Mitarbeitermotivation am besten?
Übrigens, welche Art von Anrede verwenden Sie normalerweise für Ihre Untergebenen?
Wie lange dauern Ihre Teambesprechungen normalerweise?
Haben Sie eine Unternehmenskultur in Ihrem Unternehmen?
Sie merken, dass sich im Team ein Konflikt zusammenbraut. Was tun Sie?
Vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern genug, um einen Teil Ihrer Befugnisse und Aufgaben an sie zu delegieren?
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.