Die Zahl der berühmten Marken in der modernen Welt ist einfach unüberschaubar! Und jede hat ihr eigenes Konzept, ihre eigene Ideologie, ihre eigenen Arbeitsgrundsätze. Sie alle unterscheiden sich voneinander, als wären sie lebende Menschen. Und was würden Sie wohl für eine Marke sein? Würden Sie das gerne wissen?
Dieser unterhaltsame Test wird Sie nicht viel Zeit kosten! Beantworten Sie einfach die 7 Fragen und wir werden sehen, welcher Brand am besten zu Ihnen passt und wie er Sie beschreibt.
1/7
Das ist eine tolle Ablenkung, und gleichzeitig lernen Sie etwas Neues über sich selbst
Wenn Sie mitbekommen, dass jemand in einem Aufzug auf Ihrer Etage feststeckt, was werden Sie tun?
Von diesen Problemen scheint Ihnen dieser hier am meisten Angst zu bereiten:
Wenn es ein Geschenk ist, dann ist es...
Ein Bekannter lädt Sie zu einer Party ein, aber Sie haben keine große Lust zu gehen. Was werden Sie tun?
Das ist die beste Erfindung der Menschheit.
Was tun Sie während eines Streits mit einer Ihnen nahestehenden Person ...
Wenn es zu Hause nichts zu essen gibt und die ganze Familie, Sie eingeschlossen, nach der Arbeit hungrig ist, dann ....
Ihr Ergebnis
Das ist eine tolle Ablenkung, und gleichzeitig lernen Sie etwas Neues über sich selbst
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.