Test. Was für eine Art von Silvesterfigur sind Sie?
Die Silvesterfolklore ist voll von bunten und fröhlichen Gestalten. Sie tauchen in fast jedem Winterfilm, jedem Buch und jeder Fernsehserie auf, vermitteln uns ein Gefühl von Urlaub und erinnern uns an die Existenz magischer Momente und Wunder.
Wir schlagen vor, dass Sie eine fünfminütige Pause bei der Arbeit einlegen und herausfinden, was für eine Silvesterfigur Sie sind! Der Test wird Ihren Charakter bestimmen und den perfekten "Avatar" auswählen. Können Sie damit vor Ihren Freunden angeben, denn was, wenn Sie der echte Weihnachtsmann sind? Oder vielleicht sind Sie sein dunkler Antipode "Krampus"...
1/7
Wie auch immer, Sie müssen es herausfinden und testen!
Sie wurden gebeten, genau an einem Feiertag zur Arbeit zu kommen, so dass Sie erst am Abend zu Hause sind und all die fröhlichen Hausarbeiten und Vorbereitungen verpassen. Ihre Reaktion:
Was ist Ihr Lieblingsgetränk im Winter?
Was gefällt Ihnen am besten an der Silvesternacht?
Wie feiern Sie übrigens normalerweise Silvester oder Weihnachten?
Gehen Sie zu Silvester auf Firmenfeiern?
Ihre Freunde schleppen Sie nach draußen und bieten Ihnen Unterhaltung zur Auswahl. Was würden Sie bevorzugen?
Ein Kind, das Sie nicht kennen, steht mitten auf der Straße und weint. Es ist allein. Sie versuchen herauszufinden, ob es sich verlaufen hat und wo seine Eltern sind, aber das Kind hört nicht auf zu weinen. Sie...
Ihr Ergebnis
Wie auch immer, Sie müssen es herausfinden und testen!
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.