Wie gut sind Sie im Entspannen? Machen Sie den Test von Lectera und erfahren Sie, was Sie daran hindert, während der Ferien und am Wochenende Ihre Kräfte vollständig wiederherzustellen!
«Muss es denn so kompliziert sein, sich zu erholen? Man nehme sich frei und man tue nichts!» — können Sie sagen. Aber nicht alles ist so einfach. Warum fühlen Sie sich sonst sogar nach einem längeren Urlaub immer noch wie eine ausgepresste Zitrone, wenn Sie wieder ins Büro kommen?!
Oder warum klagen Sie Ihren Freunden und Kollegen, das Wochenende sei Ihnen zu kurz gewesen? Dabei ist es in der Tat möglich, sogar innerhalb eines Tages die internen Ressourcen wiederaufzubauen und den produktiven Zustand zurückzuerlangen. Wie? Man muss sich darauf verstehen, wie man sich richtig erholt!
Beantworten Sie unsere 10 Fragen, und wir sagen Ihnen, was an Ihrer Erholung nicht stimmt. Warum lässt sich Ihre Erholung nicht als effektiv und wiederaufbauend bezeichnen? Was hindert Sie daran, und wie ist das zu verbessern? Oder sind Sie vielleicht tatsächlich ein Guru der Erholung, von dem sogar die Lectera-Experten lernen könnten?
1/10
Wie gut sind Sie im Entspannen?
Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich ihren langersehnten Urlaub bekommen! Was tun Sie als Erstes, wenn Sie an Ihrem ersten freien Tag aufwachen?
Morgen sollen Sie zur Arbeit gehen, doch plötzlich werden Sie von den Freunden in eine Bar eingeladen. Was tun Sie nun?
Sie sind im Büro und haben noch eine Stunde Freizeit bis zum Arbeitsbeginn. Womit beschäftigen Sie sich dann?
Wählen Sie aus, wie Sie den Sonnabend verbringen wollen!
Was können Sie im Urlaub nie entbehren?
Haben Sie Unruhe- und Schuldgefühle, wenn Sie sich erholen und nichts tun?
Sie werden von Schlaflosigkeit geplagt. Nichts Schlimmes, kann jedem passieren! Wie wollen Sie sie bewältigen, um endlich einzuschlafen?
Was meinen Sie: kann man wegen der Arbeit auf das Wochenende verzichten?
Haben Sie ein Hobby?
Was schätzen Sie: wie viel Stunden erholen Sie sich täglich?
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.