Alle Kurse

Online Kurse

Alle Kurse

Machen Sie den Test!

Wählen Sie die für Sie beste Fachrichtung für Ihre Weiterbildung

Lectera icon

Berufe

Sie lernen die auf dem Markt gefragtesten Berufe kennen und nützliche Ratschläge bekommen, um diese Berufe zu beherrschen. Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie auf dem Markt schneller wachsen können

Sales

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die die Rentabilität der Projekte bewerten und die Produkte so präsentieren können, dass diese auch gekauft werden

Digital Marketing

Sie lernen es, Ihr Business im Internet effektiv zu vermarkten. Sie werden Strategien erstellen und Kunden durch Suchmaschinen und die sozialen Netzwerke akquirieren können

Business

Wir erzählen Ihnen, wie Business in der modernen Welt zu führen ist. Sie erfahren auch, wie die gefragten Nischen auszuwählen und die Risiken vorauszusehen sind

Netzwerk-Marketing

Sie erfarhren, wie Direktverkäufe durch unabhängige Distributoren abzuwickeln sind, um die Endverbraucher zu finden

Soft Skills

Sie werden imstande sein, das Team zu führen, vorteilhafte Geschäfte abzuschließen und vor dem Publikum aufzutreten. Sie werden sich mit den Partnern besser verständigen und die Arbeit schneller erledigen können

Finanzielle Kompetenz

Sie werden Ihren Finanzzustand analysieren und die Gewinne vermehren können

Karriereentwicklung

Sie erfahren, welche Fachleute auf dem Markt gebraucht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Beruf auswählen und einen Übergangsplan erstellen können

Frauen in Führungspositionen

Wir erzählen Ihnen über die größten Denker und deren Ideen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie die kulturellen Werte von heute entstanden sind

Für Jugendliche

Sie erfahren, wie Sie effektiver lernen und neue Kenntnisse erwerben können. Wir erzählen Ihnen über die Berufe, die den Teenagern passen und auch darüber, wie diese Berufe zu beherrschen sind

Money Education

Wir erzählen, wie das persönliche Budget aufzustellen ist, wie Sie Ihre Kosten planen und effizient Geld für Ihre Einkäufe einsparen können

Kostenlose Kurse

Die kostenlosen Kurse unserer Plattform sind praxisorientiert. Jeder Kurs enthält nur aktuelle Themen

Meine Ausbildung
Alle Kurse

Online Kurse

Alle Kurse

Machen Sie den Test!

Wählen Sie die für Sie beste Fachrichtung für Ihre Weiterbildung

Lectera icon

Berufe

Sie lernen die auf dem Markt gefragtesten Berufe kennen und nützliche Ratschläge bekommen, um diese Berufe zu beherrschen. Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie auf dem Markt schneller wachsen können

Sales

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die die Rentabilität der Projekte bewerten und die Produkte so präsentieren können, dass diese auch gekauft werden

Digital Marketing

Sie lernen es, Ihr Business im Internet effektiv zu vermarkten. Sie werden Strategien erstellen und Kunden durch Suchmaschinen und die sozialen Netzwerke akquirieren können

Business

Wir erzählen Ihnen, wie Business in der modernen Welt zu führen ist. Sie erfahren auch, wie die gefragten Nischen auszuwählen und die Risiken vorauszusehen sind

Netzwerk-Marketing

Sie erfarhren, wie Direktverkäufe durch unabhängige Distributoren abzuwickeln sind, um die Endverbraucher zu finden

Soft Skills

Sie werden imstande sein, das Team zu führen, vorteilhafte Geschäfte abzuschließen und vor dem Publikum aufzutreten. Sie werden sich mit den Partnern besser verständigen und die Arbeit schneller erledigen können

Finanzielle Kompetenz

Sie werden Ihren Finanzzustand analysieren und die Gewinne vermehren können

Karriereentwicklung

Sie erfahren, welche Fachleute auf dem Markt gebraucht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Beruf auswählen und einen Übergangsplan erstellen können

Frauen in Führungspositionen

Wir erzählen Ihnen über die größten Denker und deren Ideen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie die kulturellen Werte von heute entstanden sind

Für Jugendliche

Sie erfahren, wie Sie effektiver lernen und neue Kenntnisse erwerben können. Wir erzählen Ihnen über die Berufe, die den Teenagern passen und auch darüber, wie diese Berufe zu beherrschen sind

Money Education

Wir erzählen, wie das persönliche Budget aufzustellen ist, wie Sie Ihre Kosten planen und effizient Geld für Ihre Einkäufe einsparen können

Kostenlose Kurse

Die kostenlosen Kurse unserer Plattform sind praxisorientiert. Jeder Kurs enthält nur aktuelle Themen

Karrierebank: die korrekte Zielsetzung

Ein Karriereziel lässt Sie absolut alle Höhen erreichen. Sie mobilisiert alle Kräfte, motiviert, inspiriert und hilft dabei, die bessere Version seiner selbst zu werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie ein Ziel richtig setzen, um es bereits nach ein paar Wochen zu erreichen und keinesfalls aufzugeben.

Karrierebank: die korrekte Zielsetzung

Schritt 1: Ziel nach der SMART-Methode festlegen

Ziel nach der SMART-Methode festlegen

SMART steht für Specific, Measurable, Attainable, Relevant und Time-bound. Mit anderen Worten, bedeutet es, dass das gesetzte Ziel konkret, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich begrenzt sein sollte.

Schauen wir uns die Methode an ein paar Beispielen an:

  • Konkretheit: Hier ist alles ganz einfach - nicht "Englisch lernen", sondern "Fremdsprache auf B2-Niveau erlernen und die internationale Prüfung bestehen", nicht "Kochen lernen", sondern "50 Lektionen auf dem YouTube-Kanal des Küchenchefs anschauen und mindestens 30 Gerichte kochen". Aber übertreiben Sie es nicht damit, zu spezifisch zu sein! Im Karrierefall ist es besser, sich Spielraum zu lassen - setzen Sie sich das Ziel, Leiter der Vertriebsabteilung eines großen IT-Konzerns zu werden, aber nicht gleich Google, Yahoo oder andere.
  • Messbarkeit: Woran erkennen Sie, dass das Ziel erreicht ist? Denken Sie darüber nach, bevor Sie sich daran machen, es zu erreichen. Messbare Ziele können sowohl "Umsatzsteigerung um 55%" oder aber auch "Verkauf von 5.000 Einheiten eines Produkts in 2 Monaten" definiert werden.
  • Erreichbarkeit: Setzen Sie sich keine Ziele wie etwa "außerirdische Zivilisationen kennenlernen" - dies ist höchst unwahrscheinlich, da wir nicht wissen, ob es sie grundsätzlich gibt. Aber das Ziel "an der Uni studieren, eine Ausbildung machen und Astronaut werden und dann in den Weltraum fliegen" kann man durchaus erreichen.
  • Relevanz: Manchmal ändern sich Ziele - unsere Lebensumstände, unser Wissen und unsere Fähigkeiten stehen nicht still. Und das ist gut so! Überprüfen Sie Ihren Kurs Strom: In welche Gewässer fährt Ihr Schiff und wäre es nicht besser, den Kurs zu ändern?
  • Zeitbegrenzung: Ein klarer Zeitrahmen, für den Sie Ihr Ziel erreichen möchten: Monat, Halbjahr, Jahr, 5 oder 10 Jahre. Wir empfehlen Ihnen, mit kurzfristigen Zielen zu beginnen (der Planungshorizont beträgt hier bis zu etwa zwei Jahre) und erst dann zu strategischen (ab drei Jahren) überzugehen.

Schritt 2: Zielanpassung

Zielanpassung

Ziele nach einem speziellen Algorithmus festlegen ist nur die halbe Miete. Jetzt müssen Sie sie in Ihren Karriereentwicklungsplan integrieren, anpassen und erweitern. Die Anpassung solcher Ziele ist unvermeidlich - in einigen Fällen wird Ihnen schlichtweg die Zeit nicht ausreichen, in einigen - Fähigkeiten und Kompetenzen und in einigen - ein banales Netzwerk.

Wie passt man ein Ziel an, wenn es doch scheinbar perfekt ist?

  • Zerlegen Sie das Ziel in Teilziele: Ein großes Ziel ist beispielsweise "eine Karriere als CEO aufzubauen", und kleine Ziele sind "Abteilungsleiter zu werden", "Einheitsleiter zu werden", "zu wechseln". eine Führungsposition in einer Überabteilung einzunehmen" usw.
  • Vergleichen Sie die Teilziele mit dem Endziel auf der Zeitleiste: Wie lange brauchen Sie, um vom normalen Mitarbeiter zum Abteilungsleiter zu werden? Wann werden Sie Leiter der gesamten Einheit? In diesem Stadium können Sie die Position "Zeitbeschränkung" anpassen - für strategische Zwecke kann der Planungshorizont durchaus variabel sein (z.B.: 10-12 Jahre)
  • Prüfen Sie, ob die Teilziele im gewählten Zeitrahmen erreichbar sind: Dazu können Sie entweder Karrierekarten suchen (diese sind auf Branchenportalen wie Glassdoor verfügbar), den Karriereweg von Spezialisten in Ihrem Unternehmen verfolgen oder die Stellenangebote Ihrer nächsten Wettbewerber einsehen. In den Anforderungen an die Kandidaten für die gewünschten Positionen (wenn keine offenen Stellen vorhanden sind, gehen Sie zu indeed oder jooble - wo es ein Anzeigenarchiv gibt), müssen Sie das Spektrum der Fähigkeiten, die erforderliche Berufserfahrung und das Bildungsniveau finden. Werden Sie in der Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, die erforderliche Ausbildung (z. B. Master-Studium) und die erforderlichen Kompetenzen erwerben können?
  • Liefern Sie messbare Kennzahlen: Beschränken Sie sich nicht nur auf einen bestimmten Weg - wenn Sie nicht Leiter eines bestimmten Bereichs wurden, sondern in eine ähnliche Position in einem Unternehmen aus einer anderen Branche wechselten, ist das Zwischenziel dennoch erreicht.
  • Erstellen Sie einen Plan, um Ihre Teilziele zu erreichen: Um Abteilungsleiter zu werden, müssen Sie lernen, Mitarbeiter zu leiten, in die internen Prozesse des Unternehmens einzutauchen, Ihre eigenen beruflichen Fähigkeiten in Ihrer aktuellen Position zu verbessern und vieles mehr. Gerade das ist auch Ihr Plan, um das Teilziel zu erreichen. Schreiben Sie es in ein Notizbuch, teilen Sie das Ziel in Gruppen auf (Sie können ja schließlich gleichzeitig einen Online-Kurs besuchen und die Unternehmensdokumentation studieren), legen Sie einen Zeitrahmen fest. Stellen Sie sicher, dass der Plan genauestens durchdacht ist, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Schritt 3: Prüfen Sie die Relevanz des Ziels

Prüfen Sie die Relevanz des Ziels

Drucken Sie die Frageliste unten aus und testen Sie jedes Ziel damit. Passen Sie dann die Ziele an, die den Kriterien des Fragebogens nicht entsprochen haben.

  • Hängt die Zielerreichung von Ihnen allein ab?
  • Passt das Ziel zu der Vision Ihrer Karrierestrategie und dem idealen Job?
  • Entspricht Ihre tägliche Anstrengung den Ergebnissen, die Sie erzielen?
  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf dem Weg zum Ziel ausbrennen und dem gewählten Weg nicht mehr folgen?
  • Können Sie in Ihrem aktuellen Unternehmen wachsen und sich entwickeln, um Ihr Ziel zu verfolgen?
  • Planen Sie, in ein anderes Unternehmen / eine andere Branche / in eine andere Position zu wechseln, um das Ziel zu erreichen?

Versuchen Sie, mehrere Karriereziele zum Trainingszweck zu schaffen - frühe Versuche, Ihre Karrierepläne auf SMART umzustellen, können fehlschlagen, und das ist in Ordnung. Mit unserem Plan gelingt es Ihnen auf jeden Fall, sich das richtige Ziel zu setzen und dann auch noch das ehrgeizigste Ziel zu erreichen!

Neueste Nachrichten

Mathematiklehrer nutzen KI am wenigsten
Mathematiklehrer nutzen KI am wenigsten

Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.

| Nachrichten

Контакты

Warning icon

Are you sure you want to sign out?

Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.